Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Glossar
Die Werbe ID (bei iOS „Advertising Identifier“, kurz IDFA) ist eine anonyme Identifikationsnummer (ID) für Werbezwecke. Diese wird aktiviert, sobald eine Person ihr Google- oder Apple-Konto synchronisiert. Dabei wird ihr unabhängig vom Gerät eine entsprechende Nummer zugeordnet. Die Nutzerinnen und Nutzer können diese selbst zurücksetzen. Dies kann man bei einem weiterlesen ...
Werbebanner
Ein Werbebanner auf Internetseiten ist vergleichbar mit einer Fahne oder einem Plakat im realen Leben. Banner dienen meistens Werbezwecken und sind häufig sehr prominent auf Internetseiten platziert oder tauchen plötzlich mitten auf der Webseite auf. Die Werbeflächen sind oft so gestaltet, dass man bei einem Klick auf sie direkt zum weiterlesen ...
WhatsApp ist ein Instant Messenger und kann als App auf Smartphones oder andere Mobilgeräte heruntergeladen werden. Er dient dem Austausch von Textnachrichten, Bildern oder Videos, wozu eine Internetverbindung notwendig ist. Seit 2015 ist es auch möglich, über WhatsApp mit anderen Nutzern zu telefonieren. weiterlesen ...
Whistleblower
Als Whistleblower wird eine Person bezeichnet, die der Öffentlichkeit Hinweise zu Missständen oder Verbrechen gibt. Wörtlich übersetzt bedeutet der englische Ausdruck so viel wie „in die Pfeife blasen“, übertragen „jemanden verraten“ („verpfeifen“). Weniger negativ werden im Deutschen auch die Begriffe „Hinweisgeber“ oder „Enthüller“ verwendet. Oft geht es um Vorgänge in weiterlesen ...
Wi-Fi
Dieser Kunstbegriff wird in Deutschland oft synonym zum Begriff WLAN, zu Deutsch: drahtloses lokales Netzwerk, genutzt. Streng genommen bedeuten die beiden Wörter jedoch nicht das gleiche. Oft sieht man das Wi-Fi-Logo oder zumindest den Begriff an Türen von Cafés oder Hotels, die ihren Gästen die Internetnutzung über ein drahtloses Netzwerk weiterlesen ...