Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Glossar
Repeater
Ein Repeater ist ein „Wiederholer/Verstärker“ eines Signals. Im Heimnetzwerk wird das Gerät genutzt, um das WLAN-Signal des Routers zu verstärken und so auch in entlegenen Ecken einer Wohnung noch Zugang zum Internet zu bekommen. Gerade in Zimmern, die viele Wände zwischen sich und dem Router haben, kann das WLAN-Signal so weiterlesen ...
Reset
Reset bedeutet, dass man ein elektronisches System in seinen Anfangszustand zurückversetzt. Nützlich kann diese Systemzurücksetzung sein, wenn ein technisches Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, es sich z. B. aufgehängt hat und nicht mehr auf die Eingabe (bspw. Befehle per Tastatur) durch die Nutzerin und den Nutzer reagiert. Bei einem PC weiterlesen ...
Responsive Webdesign
Responsive Webdesign (aus dem engl. responsive für „reagieren“) beschreibt die Fähigkeit von Websites, sich mobilen Endgeräten anzupassen. Da Computer, Tablets oder Smartphones unterschiedliche Bildschirmgrößen haben, greifen sie auf verschiedene Weise auf die Inhalte von Websites zu. Zudem klickt man sich zum Beispiel am PC mit der Maus durch die Angebote, weiterlesen ...
Retina scan
Ein Retina scan ist eine Methode zum (Ent-)Sperren eines mobilen Endgeräts, wie beispielsweise eines Tablets oder Smartphones. Dabei wird die Netzhaut der Nutzer*innen erfasst, welche bei jeder Person ein individuelles Muster der Blutgefäße aufweist. weiterlesen ...
Roaming
Vereinfacht versteht man unter Roaming – englisch für „herumwandern“ oder „streunen“ – die Fähigkeit von Mobilfunkteilnehmern, sich beispielsweise auch im Ausland in Netze einzuwählen und Dienste zu nutzen. Also zum Beispiel um Anrufe zu tätigen und zu empfangen. Roaming im Ausland kann mit hohen Kosten verbunden sein. Es lohnt sich weiterlesen ...
Router
Ein Router – zu Deutsch Verteiler – übernimmt im Netzwerk die Funktion, eine Internetverbindung auf mehrere Rechner zu verteilen und so für alle sich im Netzwerk befindlichen Computer einen Zugang zum Internet zu ermöglichen. weiterlesen ...