Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Wer online shoppt, also im Internet einkauft, sollte sich bewusst sein, dass es im Netz diverse Betrugsmaschen gibt. Die Tricks von Betrüger*innen werden immer kreativer. Gefahren für Verbraucher*innen lauern besonders in sogenannten Fake Shops. Fake Shops, also „unechte Shops“, sind Websites, die den Anschein erwecken, hinter ihnen stehe ein Unternehmen, weiterlesen ...
Tipps vom Experten
Sicher einkaufen im Netz – ein Überblick
Das Internet wird gerne zum Einkaufen genutzt, denn hier lässt sich oft viel Geld sparen. Zahllose Unternehmen buhlen um Kundschaft. Eine Bestellung bei einem Onlinegeschäft kann schnell und mühelos aufgegeben werden – einfach die gewünschten Waren aussuchen, Lieferdaten eingeben und in einem letzten Schritt das Kaufangebot bestätigen. weiterlesen ...
Fotografie, Poesie und Kunst
KI kreativ im Alltag nutzen
Was wäre, wenn Computer und Maschinen lernen könnten, Entscheidungen zu treffen, ähnlich wie wir Menschen. Genau das ist das Prinzip hinter der Künstlichen Intelligenz. Neben einfachen Texten können Programme, die KI-unterstützt sind, auch Bilder erstellen, Fotografien noch spannender gestalten oder dabei unterstützen, Gedichte und Geschichten zu schreiben. In diesem Beitrag weiterlesen ...
von Hannah Ballmann
—
1. Dezember 2023
Generative KI
Von Chatbots und Deep Learning
Die Veröffentlichung des Textgenerators ChatGPT hat für Aufsehen gesorgt. Die Künstliche Intelligenz, die in Sekundenbruchteilen Texte erstellen kann und Fragen beantwortet, war mit einem Mal für eine breite Öffentlichkeit nutzbar. Seither ist die Begeisterung für generative KI ungebrochen. Wir stellen vor, was sich hinter generativer KI verbirgt und was sie weiterlesen ...
Künstliche Intelligenz (KI)
Wenn Maschinen selbstständig Entscheidungen treffen
Selbstfahrende Autos, schlaue Häuser und sprechende Navigationssysteme, das sind längst keine Zukunftsvisionen mehr. Im Alltag begegnet uns künstliche Intelligenz, kurz KI in vielen Lebensbereichen, manchmal ohne dass wir davon wissen. Auf vielen Smartphone-Anwendungen oder in Haushaltsgeräten, KI ist allgegenwärtig und prägt unsere moderne Art zu leben. Doch was ist Künstliche weiterlesen ...
Gewalt im Netz
Was ist Digitale Gewalt?
Die Digitalisierung hat das soziale Miteinander verändert – und auch die Art, wie Menschen sich Gewalt antun. Im Cyberspace steht niemand direkt vor einem und schreit einen an. Niemand schubst oder schlägt einen. Gewalt im Onlineraum kann dennoch schmerzhaft und traumatisch sein. Man kann sich allerdings wehren. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
11. September 2023 - 11. Dezember 2023
Allgemeine Themen
11. April 2023 - 12. Dezember 2023
PC- und Smartphone-Treff
10. Oktober 2023 - 12. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Sprechstunde
Digital-Botschafter RLP
NFC
Near Field Communication (NFC, deutsch: Nahfeldkommunikation) ist ein Übertragungsstandard, der …