Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Digital durchstarten!
Wer online shoppt, also im Internet einkauft, sollte sich bewusst sein, dass es im Netz diverse Betrugsmaschen gibt. Die Tricks von Betrüger*innen werden immer kreativer. Gefahren für Verbraucher*innen lauern besonders in sogenannten Fake Shops. Fake Shops, also „unechte Shops“, sind Websites, die den Anschein erwecken, hinter ihnen stehe ein Unternehmen, weiterlesen ...
Hotspot einrichten
Mit dem Smartphone einen Hotspot erstellen
Sie sind unterwegs und haben keinen WLAN-Router zur Verfügung? Kein Probelm. Mit Ihrem Smartphone können Sie eine Internetverbindung für andere Geräte wie Tablet oder Laptop bereitstellen. Wie Sie einen mobilen Hotspot über das Smartphone einrichten, das erklären wir in diesem Beitrag. Die mobile Datenverbindung eines Smartphones kann mit weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion
—
9. Oktober 2023
Öffentliches WLAN
Hotspot ist nicht gleich Hotspot
Viele Städte, Gemeinden, Hotels, Cafés und Restaurants bieten lokale drahtlose Netzwerke zur kostenlosen Nutzung an. Meistens werden diese Angebote mit Begriffen wie „Hotspot„, „(Free) WiFi“ oder „(Free) Internet“ beworben. Die Nutzung ist in der Regel recht unkompliziert: Entweder erhalten die Nutzer einen Zugangscode, mit dem sie sich in das Netzwerk weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion
—
25. September 2023
„Die Stimme des Volkes?“
Warum Onlinekommentare nicht immer die öffentliche Meinung widerspiegeln
Noch nie war es so leicht, sich mit anderen Menschen zu verschiedenen Themen auszutauschen wie in Zeiten des Internets. Konnte man früher allenfalls einen Leserbrief schreiben, um so auf einen Zeitungsartikel zu reagieren, kann heute prinzipiell jede*r im Internet schnell und unkompliziert einen Onlineartikel kommentieren und mit anderen teilen. Doch weiterlesen ...
von Jessica Maron
—
11. September 2023
Smart Surfer
Wie funktionieren Soziale Netzwerke?
Es wird gepostet, getwittert, gebloggt und kommentiert. Wenn Ihnen das auf Anhieb nichts sagt, haben Sie vielleicht noch nicht alle Kommunikationsmöglichkeiten im Netz genutzt – oder kennen schlicht die Begriffe noch nicht. In diesem Teil des Smart Surfer Moduls werden die wichtigsten Begriffe erklärt. weiterlesen ...
von Smart Surfer Redaktion
—
4. September 2023
Hilfe erhalten
So können Sie Kontakt zu den Digital-Botschafter*innen in Rheinland-Pfalz aufnehmen und die kostenlose Unterstützung in Anspruch nehmen:
Sie sind noch nicht im Internet unterwegs, haben also keine E-Mail-Adresse und wissen nicht, wie Sie eine Internetseite besuchen können? Dann rufen Sie uns unter folgender Nummer an: 06131 27 96 75. Das Projektteam hilft Ihnen dann gerne weiter. Wir schauen, welche Digital-Botschafter*innen in Ihrer Nähe aktiv sind, und vermitteln weiterlesen ...
von Fabian Geib
—
31. August 2023
Aktuelle Termine
11. September 2023 - 11. Dezember 2023
Allgemeine Themen
11. April 2023 - 12. Dezember 2023
PC- und Smartphone-Treff
10. Oktober 2023 - 12. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Sprechstunde
Digital-Botschafter RLP
Bloatware
Mit dem Begriff „Bloatware“ (zu Deutsch „Blähware“) bezeichnet man eine …