Social Bots sind Programme, mit deren Hilfe in sozialen Netzwerken eine echte Person simuliert werden soll. Kommentare, die von diesen Programmen verfasst werden, dienen meistens dazu, ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, wie beispielsweise die Verbreitung einer bestimmten Meinung, politischer Propaganda oder auch zu Werbezwecken. Insbesondere auf der Plattform Twitter sind Social Bots aktiv, da die kurzen Postings gut dazu geeignet sind, von einer Software simuliert zu werden. Social Bots sind durch die voranschreitende Technik immer schwerer zu erkennen und bergen die Gefahr, durch gezielten Einsatz das Meinungsbild der Internetgemeinschaft zu verzerren.
Die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat sich am Montag, 2. Dezember 2024, zur letzten Gremiensitzung des Jahres in Ludwigshafen getroffen. Mit dabei: Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales in Rheinland-Pfalz, die sich über das Projekt der Digital-Botschafter*innen informierte und den anwesenden Ehrenamtlichen für ihr Engagement dankte.