Vereinfacht gesagt, macht ein Modem es möglich, dass Computer über die Telefonleitung mit anderen Computern „kommunizieren“ können. Genauer gesagt dient es dazu, ein Signal eines Computers, der mit dem Internet verbunden ist, in ein über die Telefonleitung transportables Signal zu wandeln. An der Empfängerstelle, zum Beispiel einem anderen Computer mit Internetzugang, ist ebenfalls ein Modem, das das Signal dekodiert. Da beide Seiten immer Sender (Modulator) und Empfänger (Demodulator) von Daten sind, kommt der Begriff Modem zustande.
Mehr als 60 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte (z.B. Gemeindeschwesternplus, Seniorenbeauftragte etc.) aus der ganzen Pfalz folgten der Einladung zum ersten regionalen Netzwerktreffen am 14.11.2022 in Ludwigshafen.