
Die Abkürzung DSL steht für das englische „Digital Subscriber Line“ und bedeutet „digitaler Teilnehmeranschluss“. DSL-Anschlüsse sind gekennzeichnet durch eine hohe Datentransferrate. Im Vergleich zu älteren analogen Modems oder ISDN (steht für Integrated Services Digital Network und beutet „dienstintegrierendes digitales Netz übersetzen“) kann via DSL eine sehr große Datenmenge übertragen werden. Deshalb spricht man in diesem Zusammenhang auch von High-Speed-Internet, zu Deutsch Hochgeschwindigkeitsinternet. Internetzugänge mit einer hohen Geschwindigkeit sind heute sehr günstig und meistens gemeinsam als Telefon- und Internetflatrate erhältlich. Bei sogenannten Flatrates bezahlt man einen monatlichen Pauschalpreis für einen zeitlich und mengenmäßig unbegrenzten Internet- oder Telefonzugang.