Wearable ist die Bezeichnung für am Körper getragene Computer. Gemeint sind Geräte, die die Trägerin oder den Träger in seinem Alltag unterstützen. Ein Beispiel sind Fitness-Armbänder, die die Herzfrequenz, die Schrittzahl, den Standort und weitere Daten messen, um zu einem gesünderen Lebensstil oder zur Orientierung verhelfen sollen. Von Seiten des Datenschutzes werden solche Geräte kritisch betrachtet, denn sie sammeln und speichern ständig sensible Daten der Trägerin oder des Trägers. Von wem diese Daten verwertet werden und wohin Informationen fließen, ist häufig nicht transparent und für den Einzelnen nachvollziehbar.
Die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat sich am Montag, 2. Dezember 2024, zur letzten Gremiensitzung des Jahres in Ludwigshafen getroffen. Mit dabei: Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales in Rheinland-Pfalz, die sich über das Projekt der Digital-Botschafter*innen informierte und den anwesenden Ehrenamtlichen für ihr Engagement dankte.