Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Daten"
Mit der elektronischen Patientenakte, kurz ePA genannt, soll es für Krankenversicherte einfacher werden, den Überblick über die persönlichen medizinischen Unterlagen zu behalten. Versicherte können damit eine aktive Rolle bei der eigenen Gesundheitsversorgung übernehmen. Was ist die elektronische Patientenakte? Die elektronische Patientenakte ist eine digitale Anwendung, die medizinische Dokumente und Informationen weiterlesen ...
Kernergebnisse der Projektevaluation
Rückblick auf drei Jahre Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“
Als Teil der Digitalisierungsstrategie des Landes Rheinland-Pfalz verfolgt das Projekt „Digital Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ seit 2018 das Ziel, die digitale Teilhabe älterer Menschen in Rheinland-Pfalz zu ermöglichen und zu stärken: Dabei sollen vor allem die erreicht werden, die wenig bis gar keine Erfahrung mit Internet, Smartphone und Co. machen weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion
—
30. Dezember 2022
Der Letzte Wille fürs Internet
So macht man es den Erben leichter
Immer mehr spielt sich das tägliche Leben auch im Internet ab. Jede und jeder hinterlässt viele Spuren beim Online-Einkauf oder beim Kontakt mit Freunden und Verwandten. Wer sich zu Lebzeiten schon Gedanken darum macht, was nach seinem Tod mit diesen Spuren, mit seinen Geräten, Daten und Konten passiert, macht es seinen Erben leichter. weiterlesen ...
Gesundheitsapps
Die richtige App für jeden Bedarf oder Einsatz
Kleine Programme für Smartphones und Tablets – sogenannte Apps – erweitern die Funktionen dieser Geräte. Auch im Bereich Gesundheit gibt es viele kostenlose oder kostenpflichtige Apps, die mehr oder weniger nützliche Dienste leisten, vom Pulsmesser über den Schrittzähler bis hin zur Trinkerinnerung. Einen Überblick über einige Anwendungsgebiete gibt dieser Artikel. weiterlesen ...
Digitaler Frühjahrsputz
Das Smartphone optimieren: was wirklich hilft
Brauche ich einen Viren-Scanner? Wie wird mein Smartphone schneller? Und kann ich vorinstallierte Apps entfernen? Rund um diese Fragen kursieren viele Gerüchte. Wer sein Smartphone mal richtig herausputzen will, braucht dafür keine zusätzlichen Apps – nur etwas Zeit und Neugier. weiterlesen ...
Wie kann man sich schützen?
Was ist Tracking?
„Tracking“ – also englisch für „Verfolgen“ – ist im Internet gang und gäbe. Jede Nutzerin und jeder Nutzer wird während des Surfens ständig mit Hilfe verschiedener Tracking-Tools verfolgt. Dazu zählen beispielsweise Tracking-Cookies: Kleinste Dateien, die den Nutzer über Webseiten hinweg erkennbar machen – quasi ein temporäres Nummernschild für Internetnutzer. Unter weiterlesen ...
Aktuelle Termine
24. November 2023 - 8. Dezember 2023
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Senior*innen: Smartphone und Tablet leicht gemacht
11. September 2023 - 11. Dezember 2023
Allgemeine Themen
11. April 2023 - 12. Dezember 2023
PC- und Smartphone-Treff
Digital-Botschafter RLP
Web 1.0
Der englische Begriff „Web“ (zu Deutsch „Netz“) steht für die …