Verbraucherschutz

Sicher einkaufen im Netz – ein Überblick
Sicher einkaufen im Netz – ein Überblick

Tipps vom Experten

Sicher einkaufen im Netz – ein Überblick

Das Internet wird gerne zum Einkaufen genutzt, denn hier lässt sich oft viel Geld sparen. Zahllose Unternehmen buhlen um Kundschaft. Eine Bestellung bei einem Onlinegeschäft kann schnell und mühelos aufgegeben werden – einfach die gewünschten Waren aussuchen, Lieferdaten eingeben und in einem letzten Schritt das Kaufangebot bestätigen. weiterlesen ...
von Miriam Raic 4. Dezember 2023
Ein schneller Weg ins Internet
Ein schneller Weg ins Internet

Glasfaser

Ein schneller Weg ins Internet

Eine schnelle Internetverbindung ist heute wichtiger denn je. Gerade die Corona-Pandemie mit Home-Office und Home-Schooling hat dies gezeigt. Herkömmliche Internetanschlüsse, z.B. über VDSL- oder das Kabelnetz, kommen hier oft an ihre Kapazitätsgrenzen. Gegenüber herkömmlichen Internet-Anschlüssen ist die Glasfasertechnologie nicht nur schneller, sondern auch stabiler und bietet eine höhere Bandbreite. weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 28. April 2023
Selbst aktiv werden und Videos ins Netz stellen
Selbst aktiv werden und Videos ins Netz stellen

Aufpassen mit Rechten

Selbst aktiv werden und Videos ins Netz stellen

Sein eigenes Video ins Internet zu stellen ist kinderleicht, da es Videoportale erlauben, einfach das Werk hochzuladen. Jeder kann sein eigenes Video drehen, schneiden und veröffentlichen. Was im Internet an Videos landet scheint deshalb grenzenlos zu sein, aber so simpel ist es nach rechtlicher Grundlage nicht ganz. Worauf ist also weiterlesen ...
von Smart-Surfer-Redaktion 10. Oktober 2022
Internetanschluss zu langsam?
Internetanschluss zu langsam?

Was Betroffene tun können

Internetanschluss zu langsam?

Werbeversprechen und tatsächliche Geschwindigkeit liegen beim Internetanschluss oft weit auseinander. Die Bundesnetzagentur hat dazu Messergebnisse veröffentlicht. Die Verbraucherzentrale RLP erklärt in diesem Beitrag, wie die Geschwindigkeit des Internetanschlusses geprüft wird. Verbraucher*innen können schon jetzt unter Umständen fristlos kündigen, wenn sie einen zu langsamen Anschluss bekommen haben. weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 16. November 2021