Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Gesundheit"
Mit der elektronischen Patientenakte, kurz ePA genannt, soll es für Krankenversicherte einfacher werden, den Überblick über die persönlichen medizinischen Unterlagen zu behalten. Versicherte können damit eine aktive Rolle bei der eigenen Gesundheitsversorgung übernehmen. Was ist die elektronische Patientenakte? Die elektronische Patientenakte ist eine digitale Anwendung, die medizinische Dokumente und Informationen weiterlesen ...
Die Zukunft hat längst begonnen!
Schöne, neue Gesundheitswelt
Sensoren, die in Tabletten eingebettet sind, und anzeigen, ob und wann ein Medikament tatsächlich eingenommen worden ist. Maßgeschneidert für die Patientin oder den Patienten auf Rezept hergestellte Tabletten aus dem 3-D-Drucker. Eine Hotline, an der eine Maschine – ein sog. Bot – nach Symptomen fragt und danach entscheidet, ob ein weiterlesen ...
E-Health
Gesundheit wird digital
Im Alltag vieler Menschen kommt das Thema digitale Gesundheit immer mehr an, sei es in Form der Nutzung von Wearables, die Körperfunktionen messen, von Gesundheits-Apps oder Onlinesprechstunden bei Ärzt*innen. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet neue Chancen, stellt aber auch Patient*innen und die Ärzteschaft vor große Herausforderungen. weiterlesen ...
von Smart Surfer Redaktion
—
22. Mai 2023
Digitale Gesundheitsangebote
Welchen Nutzen haben Gesundheits-Apps?
Nie war es so leicht, die eigene Gesundheit, Fitness und das Wohlbefinden zu überwachen, zu protokollieren, mit anderen zu teilen oder sich einfach nur daran zu erfreuen. Schnell eine oder mehrere Gesundheits-Apps auf dem Smartphone oder Tablet installiert, ein paar Daten eingegeben, und schon kann es losgehen! Auch Wearables erfreuen weiterlesen ...
von gesundaltern@bw
—
25. April 2023
Telemedizin
Technik für die Telemedizin
Der nächste Arztbesuch steht an. Je nach Gesundheitszustand und Mobilität einer Person ist ein solcher Termin immer mit einem mehr oder weniger großen Aufwand verbunden. Dabei ist bei vielen Arztbesuchen gar keine große Untersuchung not-wendig, sondern ein beratendes Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin völlig ausreichend. In diesem Beitrag weiterlesen ...
von gesundaltern@bw
—
13. April 2023
Telemedizin
Der digitale Arztbesuch
Der nächste Arztbesuch steht an. Je nach Gesundheitszustand und Mobilität einer Person ist ein solcher Termin immer mit einem mehr oder weniger großen Aufwand verbunden. Dabei ist bei vielen Arztbesuchen gar keine große Untersuchung not-wendig, sondern ein beratendes Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin völlig ausreichend. Wäre es da weiterlesen ...
von gesundaltern@bw
—
11. April 2023
Aktuelle Termine
25. September 2023
Offener Treff
18. Juli 2023 - 26. September 2023
Smartphone- und Tabletsprechstunde
26. September 2023
Smartphone- und Tablet-Treff AWO
Digital-Botschafter RLP
Support
Support kommt vom gleichnamigen englischen Wort, das Unterstützung bedeutet. Auf …