Die Abkürzung WWW steht für den englischen Begriff World Wide Web, der weltweites Netz bedeutet. Das WWW ist ein Dienst des Internets, um Netzseiten bereitzustellen. weiterlesen ...
YouTube ist die bekannteste Videoplattform der Welt und bedeutet übersetzt ,,du sendest‘‘. Nutzer*innen können also eigene Videos auf der Plattform veröffentlichen. Egal ob Unterhaltung, Filmausschnitte, Informationen oder Musik: Hier gibt es Videos zu allen vorstellbaren Themen. Besonders für die guten Anleitungen zum Beispiel zum Basteln, Kochen oder auch für die weiterlesen ...
YouTuber sind Menschen, die einen eigenen Kanal auf YouTube betreiben und ihre eigenen Produktionen hochladen und verwalten. Ein YouTube-Kanal ist ein Profil der YouTuberin oder des YouTubers, auf dem persönliche Informationen und die hochgeladenen Videos angesehen werden können. Der Kanal kann auch abonniert werden, dadurch werden die Abonnenten über Neuigkeiten weiterlesen ...
Zahlungsauslösedienste nehmen Überweisungen zulasten eines Bankkontos vor. Dabei räumen Kontoinhaber*innen einem Drittdienst die Rechte zur Nutzung des Onlinebankings bei ihrer Bank ein. Mittels des PSD2-Verfahrens wird der Zugriff des Drittdienstes auf die Kontodaten beschränkt. Zudem gilt: Ohne Zustimmung des Kontoinhabers oder der Kontoinhaberin darf keine Zahlung ausgeführt werden. weiterlesen ...
Damit ist gemeint, dass der Zugriff zu einem bestimmten Dienst erst gewährt wird, wenn die Berechtigung des Nutzers oder der Nutzerin durch zwei voneinander unabhängige Identifikationsmethoden geprüft wurde. In der Regel können die Methoden aus folgenden Bereichen ausgewählt werden: Wissen (Passwort oder Code), Gerät (Chip-Lesegerät oder Smartphone) und biometrische Kennung weiterlesen ...
Am 12.06.2025 fand in Ludwigshafen ein regionales Netzwerktreffen für alle Digital-Botschafter*innen aus Ludwigshafen und Umgebung statt. Die Teilnehmenden kamen zahlreich aus den Landkreisen und Kreisfreien Städten Ludwigshafen, Rheinpfalz – Kreis, Frankenthal, Neustadt, Worms, Bad Dürkheim und Speyer in den Media:TURM Ludwigshafen.