Monatsthema

Konto abgeräumt

Was es beim Online-Banking zu beachten gilt!

Online-Banking vom eigenen Rechner zu Hause ist praktisch – allerdings auch für Kriminelle. Von eigenen Erfahrungen und denen seiner Kursteilnehmerin berichtet der VHS-Dozent Hans-Ludwig Feck aus Worms. weiterlesen ...
von Hans-Ludwig Feck 1. Oktober 2014

Sicherheit beim Onlinebanking

Vorsicht hilft!

Jeder zweite Deutsche erledigt seine Bankgeschäfte über das Internet. Aber jeder Dritte hat – nicht ganz unberechtigt – Angst, Opfer von Betrug beim Online-Banking zu werden. Die Internet-Kriminellen lassen sich immer neue Methoden einfallen, die Konten leerzuräumen. Doch die Banken halten dagegen und mit ein paar Vorsichtsregeln lässt sich das Risiko eingrenzen. Einige Tipps gibt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt in seinem Podcast. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. Oktober 2014
Damit Ihre Gesundheit unter vier Augen bleibt
Damit Ihre Gesundheit unter vier Augen bleibt

Datenschutz beim Patientenkontakt

Damit Ihre Gesundheit unter vier Augen bleibt

Das Internet bietet viele Kommunikationsmöglichkeiten. Auch der Kontakt zwischen Patientin oder Patient und Ärztin oder Arzt wird durch das Internet vereinfacht. Mal eben kurz einen Termin vereinbaren, ein Rezept ordern oder die Blutwerte geschickt bekommen – all das ist über E-Mails möglich. Aber nicht immer entspricht diese Form des Kontaktes zwischen Ärzten und Patienten dem Datenschutz. Ungeschützt verschickte Patientendaten können nicht ausreichend vor dem Zugriff Dritter gesichert sein. weiterlesen ...
von Helmut Eiermann 23. September 2014
Themen:
Wenn Post vom Zoll kommt – Medikamente aus dem Ausland sind verboten
Wenn Post vom Zoll kommt – Medikamente aus dem Ausland sind verboten

Medikamente online bestellen

Wenn Post vom Zoll kommt – Medikamente aus dem Ausland sind verboten

Kopfschmerztabletten, Nasentropfen und Halspastillen – Medikamente werden schnell zu einer teuren Angelegenheit, besonders wenn sie nicht verschrieben sind und selbst bezahlt werden müssen. Das Internet bietet auf der Suche nach Alternativen viele Möglichkeiten. Aus dem Ausland gibt es günstige Angebote, allerdings sollte man dieser Verlockung widerstehen, denn die Einfuhr von Medikamenten ist verboten. Thomas Stein, Leiter des Zollamts Mainz, erklärt in diesem Video, was passiert, wenn man versucht, Medikamente nach Deutschland einzuführen. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 15. September 2014
Gutes Fachwissen, gute Beratung – Wie gelingt die Suche nach perfekten Medizinern?
Gutes Fachwissen, gute Beratung – Wie gelingt die Suche nach perfekten Medizinern?

Tipps für Ärztebewertungsportale

Gutes Fachwissen, gute Beratung – Wie gelingt die Suche nach perfekten Medizinern?

Bewertungsportale sammeln Meinungen und Kritiken von Internetnutzerinnen bzw. -nutzern für andere Internetnutzer. Zu den meisten Dienstleistungen und Dienstleistern, Organisationen und Produkten bekommt man so ein Meinungsbild vieler anderer Menschen. Ob das Kinderspielzeug wirklich für die 8-jährige Nichte geeignet ist, das Wunsch-Hotel überall Schimmel hat oder die neuste Biografie der Knüller ist – hier findet man Antwort. Auch in Gesundheitsfragen wissen Bewertungsportale Rat und werden gerne genutzt. Wie kompetent ist die Ärztin oder der Arzt? Und stimmt auch der Service? Warum Bewertungsportale kritisch betrachtet werden sollten, dazu im Folgenden ein paar Tipps. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 1. September 2014

Vom Handy zum Smartphone

Was wurde aus dem guten alten Telefon?

„Ahoy“, so sollte man sich laut Alexander Bell am Telefon begrüßen. Ob der Erfinder des Telefons damals ahnte, was aus seiner Erfindung einmal werden würde? Denn längst ist das Telefon nicht mehr nur ein Telefon. Schon lang vorbei sind die Zeiten, in denen man es noch bei der Post abholen musste und nur von zu Hause aus telefonieren konnte. Seitdem hat sich viel verändert und zum alten Telefon kam das neue Handy hinzu. Doch selbst das Handy ist heute dank der Erfindung von Smartphones schon fast ein alter Hut. Dieser Film gibt einen kleinen Einblick in die Entwicklungsgeschichte vom Handys zum Smartphone. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 20. August 2014