Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Unterhaltung
Schalten Sie noch das Radio ein, oder hören Sie schon Podcasts? Ob unterwegs oder zu Hause, mit Podcasts können Sie sich das eigene Hörprogramm zusammenstellen. Seit Beginn der Pandemie erfreut sich das Medium zunehmender Beliebtheit und inzwischen hört in Deutschland jede dritte Person regelmäßig Podcasts. Die Auswahl ist riesig und weiterlesen ...
Verbraucherschutz
Dubiose Streaming-Portale locken in Abofalle
Die Beschwerden über vermeintliche Streaming-Portale reißen nicht ab: Die Verbraucherzentralen haben bereits mehr als 200 vermeintliche Streaming-Webseiten an die Behörden gemeldet. Welche Streaming-Websites betroffen sind und was Sie im Zweifelsfall tun können, das wird in diesem Beitrag beschrieben. Die Webseiten sehen sich zum Verwechseln ähnlich, nur die URL und das weiterlesen ...
Mehr als nur Unterhaltung
Offene Kanäle: Fernsehen aus Ihrer Nähe
Fehlt Ihnen zuweilen beim Standardprogramm von großen Sendern der Bezug zu den Inhalten? Wünschen Sie sich Wohnortnahe Berichterstattung und Geschichten aus Ihrer Region? Würden Sie am liebsten selbst Programm machen? Dann hören oder schauen Sie doch mal bei den Bürgermedien rein. Fernsehen und Radio, das gibt es noch anders: von weiterlesen ...
Videosuche
Videoportale sind anders als journalistische Angebote im Netz
Der Erfolg von Videoplattformen wie YouTube ist vor allem darauf zurückzuführen, dass jede*r mit den eigenen ganz persönlichen Interessen in den Archiven fündig wird. Was Sie wissen sollten, wenn Sie auf YouTube nach Videos suchen und welche Einstellungen Sie selbst vornehmen können, das stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor. weiterlesen ...
Unterhaltung
Was sich durch Videoportale alles verändert hat
Einen großen Teil ihrer Zeit verbringen Nutzer*innen im Internet mit dem sogenannten Daddeln. Das Wort kommt aus dem Norddeutschen und bedeutet so viel wie „spielen“ oder „sich unterhalten“. Man tratscht mit Freund*innen, schaut Videos und Filme, liest Onlinezeitschriften und -nachrichten oder spielt Onlinespiele. Die Möglichkeiten sind scheinbar unendlich. Das Web weiterlesen ...
Nachrichten
Wie Sie sich online mit Nachrichtenangeboten auf dem Laufenden halten
Die meisten Verlage, Zeitungen und öffentlich-rechtlichen Anbieter haben mittlerweile große Internetauftritte. Dabei gehen die Onlineangebote häufig weit über das Angebot des Druckerzeugnisses hinaus. Neben Nachrichten, Reportagen und Berichten aus allen Ressorts bieten Internetportale und Nachrichten-Apps unzählige Mitmachmöglichkeiten wie Spiele, Umfragen oder Kommentare. Genau diese Funktionen machen den sogenannten Mehrwert onlinebasierter weiterlesen ...
Aktuelle Termine
4. Oktober 2023
Digitalsprechstunde im Repair-Café
4. Oktober 2023
5. Digitale Sprechstunde Willmenrod
7. Oktober 2023
Digitalcafé in Winnweiler
Digital-Botschafter RLP
Microblogs
Als „Microblogs“ wird eine spezielle Art von sozialen Netzwerken bezeichnet, …