Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Unterhaltung
Digitale Unterhaltung
Faszination Computerspiele
Schon immer hat das Spiel einen hohen gesellschaftlichen und kulturellen Stellenwert. Nach neuesten Erhebungen spielt fast jeder zweite Deutsche (46%) Computerspiele. Angesichts dessen überrascht es nicht, dass die Computerspielbranche boomt und längst zu einem Milliardengeschäft geworden ist. Aber was macht die Faszination von digitalen Spielen aus? Wo liegt der Reiz weiterlesen ...
Die Qual der Wahl
Mehr Durchblick mit dem Wahl-O-Mat
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür und Bürgerinnen und Bürger können von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. Aber nicht immer sind die Wahlversprechen auf den Plakaten eindeutig. Was hinter den Aussagen steckt und wofür sich eine Partei einsetzt, ist maßgeblich für die eigene Wahlentscheidung. Schon seit vielen Jahren hilft der „Wahl-O-Mat“ weiterlesen ...