Beiträge von:Hannah Ballmann

1 Jahr DSGVO – Eine erste Bilanz
1 Jahr DSGVO – Eine erste Bilanz

Hörtipp der Woche

1 Jahr DSGVO – Eine erste Bilanz

Vor einem Jahr trat die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Mit drastischen und teils skurrilen Folgen: Hausverwaltungen demontierten Klingelschilder, Vereinsvorstände traten kollektiv zurück und manch Betreiber schaltete seine Internetseite aus Angst vor Abmahnungen ab. Diese Beispiele zeigen, dass die Fragen und vor allem Ängste, die mit der neuen Gesetzgebung in Verbindung weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 3. Juni 2019
Themen:
Fernsehen mit Mediatheken
Fernsehen mit Mediatheken

Helga hilft

Fernsehen mit Mediatheken

Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel  Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die  Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und  Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format  „Helga hilft“ präsentiert sie regelmäßig weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 1. Juni 2019
Themen:

Informationsaufbereitung im Internet

Journalismus auf Videoportalen

Das Informationsangebot im Internet ist sehr umfangreich, zu jedem Thema gibt es Videos, Fotos, Artikel und Meinungen. Gerade auf Videoplattformen finden sich Inhalte, die sich kritisch mit vielen Themen auseinandersetzen. Aber wie kritisch wird dabei mit Informationen umgegangen? Und wie lassen sich „gute“ von „schlechten“ Informationen unterscheiden? Im folgenden Interview informiert Univ.-Prof. Dr. Karl Nikolaus Renner über den klassischen Fernsehjournalismus und den modernen Videojournalismus des Internets. weiterlesen ...
von Lukas Herzog 31. Mai 2019
Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist
Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist

Wie Videoportale die Welt veränderten

Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist

Bei der Gründung von YouTube im Februar 2005 hätte wohl niemand gedacht, wie sehr die Videoplattform die Welt verändern wird. Das Prinzip hinter YouTube ist denkbar simpel: Wie der Name You (engl. für „Du“) und Tube (engl. für „Röhre“ oder auch „Fernseher“) schon sagt, kann jede und jeder zur Produzentin bzw. zum Produzenten werden und Videos ins Netz stellen. Damit verkehrt YouTube das Prinzip traditioneller Massenmedien, in denen wenige Journalisten aufbereitete Inhalte einem großen Publikum zur Verfügung stellen, ins Gegenteil. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 31. Mai 2019
Themen:
Verbraucher wünschen sich klare Zeitangaben
Verbraucher wünschen sich klare Zeitangaben

Smartphone-Updates

Verbraucher wünschen sich klare Zeitangaben

Wer sich ein neues Smartphone kauft, hofft in aller Regel auf eine lange gemeinsame Zeit. Allerdings kann nicht nur ein technischer Fehler das Smartphone-Aus bedeuten. Wenn der Hersteller die Updates nicht mehr erneuert, kann dies genauso schlimm sein. Denn Updates schließen Sicherheitslücken und aktualisieren das Betriebssystem. Eine Umfrage der Marktwächter-Experten weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 22. Mai 2019

Smarte Geräte einfacher bedienen

Lupenfunktion, Zoom, VoiceOver und Co. (iOS)

Es kann schon ärgerlich sein, wenn die Symbole auf dem Smartphone so klein sind, dass man sie immer wieder verfehlt. Der Ton ist zu leise und die Buchstaben zu winzig. Das kann schnell frustrieren. Dabei gibt es viele Möglichkeiten sein Smartphone oder Tablet bedienungsfreundlicher einzurichten. Wo diese bei dem Betriebssystem weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 30. April 2019