Damit ist gemeint, dass der Zugriff zu einem bestimmten Dienst erst gewährt wird, wenn die Berechtigung des Nutzers oder der Nutzerin durch zwei voneinander unabhängige Identifikationsmethoden geprüft wurde. In der Regel können die Methoden aus folgenden Bereichen ausgewählt werden: Wissen (Passwort oder Code), Gerät (Chip-Lesegerät oder Smartphone) und biometrische Kennung (Fingerabdruck, Gesichts- oder Retinascan).
Bereits zum vierten Mal findet vom 3. Juli bis zum 09. Juli 2023 die Woche der Medienkompetenz (WMK) in Rheinland-Pfalz statt. Unter der Federführung von Medienanstalt Rheinland-Pfalz, Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und dem Pädagogischen Landesinstitut haben sich inzwischen 25 weitere Partner*innen der Initiative angeschlossen und während der WMK 2022 über 160 Angebote auf der Aktionsplattform www.wmk-rlp.de angemeldet.