Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Hilfe"
Ärzte beraten per Videotelefonie von zu Hause aus, Menschen tragen einen Knopf im Ohr zum Abnehmen, lernen mit Robotern laufen oder schlucken Tabletten, die noch aus dem Magen Signale senden. Klingt wie ein Science-Fiction-Film? Keineswegs. Auch im Gesundheitsbereich ist die Zukunft schon da. weiterlesen ...
Medizinisches Fachchinesisch verständlich übersetzen
Bei Risiken oder Nebenwirkungen …
Der Beipackzettel des Medikaments ist mal wieder verlegt, ein passender Arzt schwer zu finden oder der Befund auf Fachchinesisch? In all diesen Fällen kann das Internet weiterhelfen. Denn es gibt Seiten und Portale, die entsprechende Informationen und Hilfestellungen rund um den Bereich Gesundheit anbieten. Ein paar Beispiele werden hier vorgestellt. weiterlesen ...
Achtung Abofalle!
Routenplaner im Internet
Gerade während der Urlaubszeit sind die Dienste von Routenplanern im Internet sehr gefragt. Doch Vorsicht! Viele der Routen-Service-Dienste enden in einer Abofalle. Etliche Betroffene melden sich zurzeit bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die sich für die Nutzung der Routenplaner-Funktionen registriert und den Preishinweis übersehen haben. weiterlesen ...
Senioren-Internet-Initiativen
Sprechstunde rund um Computer, Smartphone und Co.
Wie kann man mit den Kindern telefonieren und sie dabei auf dem Bildschirm sehen? Was ist eine App und wie bekommt man sie auf das Smartphone oder Tablet? Rund ums Internet gibt es eine Menge zu lernen und zu erfahren und ständig tauchen neue Fragen auf. Umso wichtiger also ist ein Ort, an dem diese Fragen ihren Platz haben – und beantwortet werden. Dieser Ort ist in Stuttgart die Internetsprechstunde im Generationenhaus West der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung. weiterlesen ...
Informationen im Netz
Das Internet als Materialsammlung
Unzählige Informationen sind im Internet zu finden. Auch viele nützliche Hinweise und Materialen zu Themen rund um Internet, Computer, Smartphone und Co. Auch Broschüren können heruntergeladen und am Bildschirm gelesen werden. Die folgende Linkliste zeigt eine Auswahl an nützlichen Broschüren und wo welche zu finden sind. weiterlesen ...
Senior-Internet-Initiativen geben Hilfestellung
Wenn der Computer muckt und das Smartphone beißt
Wer kennt das nicht, da funktioniert der Computer oder das Internet nicht richtig, und weit und breit kann einem niemand helfen. Oder die Kinder wollten einem etwas Gutes tun und haben ein Tablet verschenkt. Leider haben sie aber weder genügend Zeit noch die Muße einem das Gerät wirklich näher zu bringen. Für ältere Menschen ist das oft ein Problem, nicht nur weil sie mit den neuen Medien nicht so gut vertraut sind, sondern auch weil sie zumeist in ihrem persönlichen Umfeld niemanden haben, den sie um Rat fragen können. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
2. Oktober 2023
Offener Treff Altenglan
4. Oktober 2023
Digitalsprechstunde im Repair-Café
4. Oktober 2023
5. Digitale Sprechstunde Willmenrod
Digital-Botschafter RLP
SD-Karten
Secure Digital Cards, kurz SD-Karten, sind Speicherkarten für Daten wie …