Beitrage getaggt mit: "Werbung"

Browser Fingerprinting
Browser Fingerprinting

Browser Fingerprinting

Das Browser Fingerprinting ist ein Tracking-Verfahren, mit dem Systemkonfigurationsdetails aus einem Computer ausgelesen werden. Diese Daten enthalten beispielsweise Informationen über die Grafikkarte des Computers, das Betriebssystem oder die verwendeten Geräte (z. B. Drucker). Mithilfe dieses Verfahrens können Nutzerinnen und Nutzer identifiziert und voneinander unterschieden werden, da jeder Computer seine eigenen weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 9. April 2015
Themen:
Tracking
Tracking

Tracking

Tracking (engl. für „Verfolgen“) bedeutet, dass Bewegungen aufgezeichnet werden, die man im Internet ausführt, wie z. B. das Besuchen von Websites. Dies geschieht durch Anbieter, sogenannte Tracker, die diese Bewegungen aufzeichnen und feststellen, ob man auf eine Website über Links, Werbebanner oder eine Direktsuche kommt. So wird das Surfverhalten der weiterlesen ...
von Susann Vetter 9. April 2015
Themen:
Pop-up
Pop-up

Pop-up

Pop-ups sind sich selbstöffnende Fenster, die beim Besuch einer Website automatisch in den Vordergrund „springen“ oder auftauchen. Für die meisten gängigen Webbrowser gibt es gut funktionierende Pop-up-Blocker, die dafür sorgen, das störende Aufspringen von Seiten zu verhindern. Allerdings können hiermit auch nützliche und wichtige Pop-ups in Onlineshops oder bei Bankgeschäften weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 7. April 2015
Themen:

Videoportale

Das Wunschprogramm selbst bestimmen

Heute muss keiner mehr um 20 Uhr vor dem Fernseher sitzen, um die Tageschau zu sehen. Die Ausgaben dieser Nachrichtensendung und die anderer Sender gibt es im Internet oder als Video in den Mediatheken. Wer gerne Filme oder Serien schaut, wird ebenfalls hier und darüber hinaus bei den Videoportalen fündig. Zu jeder Zeit das Lieblingsprogramm, das ist das Fernsehen der Zukunft. Einen Einblick in die verschiedenen Formate gibt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. April 2015
Themen:

Expertentipps für Einsteiger

Datenschutz im Internet kurz und knapp – ein Überblick

Was auch immer man im Internet macht, egal welche App man auf dem Smartphone nutzt, es werden Daten produziert. Häufig sind sich Nutzerinnen und Nutzer dessen gar nicht bewusst. Woher die Unternehmen personenbezogene Daten erhalten und worauf man im Umgang mit seinen Daten achten sollte, fasst Christian Gollner von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Broschüre „Nie zu alt fürs Internet“ zusammen: weiterlesen ...
von Christian Gollner 1. Februar 2015
Augen auf beim Online-Kauf!
Augen auf beim Online-Kauf!

Shopping-Tipps aus Sicht des Datenschutzes

Augen auf beim Online-Kauf!

Einkaufen im Internet ist durchaus eine praktische Alternative: Mit ein paar „Klicks“ ist ein gewünschtes Produkt bestellt und in kurzer Zeit zur Kundin oder zum Kunden nach Hause unterwegs. Doch vor allem auch aus datenschutzrechtlicher Sicht sind dabei einige wichtige Punkte zu beachten. weiterlesen ...
von Christian Storr 3. Dezember 2014
Themen: