Beitrage getaggt mit: "Werbung"

Reklame, Reklame, Reklame – so wird man sie los
Reklame, Reklame, Reklame – so wird man sie los

Werbewiderspruch

Reklame, Reklame, Reklame – so wird man sie los

Auch vor dem elektronischen Briefkasten macht unerwünschte Werbung keinen Halt. Aber wie kommen die Unternehmen eigentlich an die privaten Adressen? Und wie kann man die Reklameflut stoppen oder zumindest verringern? Die wichtigsten Fakten rund um ungewollte Reklame per E-Mail gibt es hier. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 11. Januar 2016
Tipps im Umgang mit Toolbars
Tipps im Umgang mit Toolbars

Freund oder Feind?

Tipps im Umgang mit Toolbars

Viele Computerprogramme lassen sich problemlos aus dem Internet herunterladen. Während des Installationsprozesses kann es aber passieren, dass man unabsichtlich nicht nur das gewünschte Programm, sondern auch sogenannte Toolbars mit installiert. Was „Toolbars“ sind und was man bei ihnen beachten sollte, dazu mehr im folgenden Artikel. weiterlesen ...
von Valerie Noack 8. Juni 2015
Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies

Drittanbieter-Cookies

Darunter versteht man Cookies, die nicht vom Betreiber einer Website gesetzt werden, sondern von Dritten, die auf dieser Website eigene Inhalte bereitstellen, zum Beispiel Werbung. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 20. Mai 2015
Themen:
Web-Bugs
Web-Bugs

Web-Bugs

Web-Bugs (auch Zählpixel genannt) sind meist nicht sichtbare, sehr kleine Grafiken, die in Websites oder auch E-Mails eingebettet sind. Diese können beim Aufrufen einer entsprechenden Website gestartet werden. Betreiber einer Website können so beispielsweise sehen, wie viele Personen auf die Website zugegriffen haben. Durch den Web-Bug können verschiedene Daten ausgelesen weiterlesen ...
von Susann Vetter 29. April 2015
Themen:
Adblock
Adblock

Adblock

Ein Adblocker ist ein Filterprogramm, das die Einblendung von Werbung beispielsweise auf Internetseiten oder beim Anschauen von YouTube-Videos blockiert. Ein Großteil der Werbung wird dadurch ausgeblendet und ist für die Nutzer*innen unsichtbar. weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 21. April 2015
Themen:
Werbe-ID
Werbe-ID

Werbe-ID

Die Werbe ID (bei iOS „Advertising Identifier“, kurz IDFA) ist eine anonyme Identifikationsnummer (ID) für Werbezwecke. Diese wird aktiviert, sobald eine Person ihr Google- oder Apple-Konto synchronisiert. Dabei wird ihr unabhängig vom Gerät eine entsprechende Nummer zugeordnet. Die Nutzerinnen und Nutzer können diese selbst zurücksetzen. Dies kann man bei einem weiterlesen ...
von Susann Vetter 13. April 2015
Themen: