Beitrage getaggt mit: "Valerie Noack"

Schnittstellen
Schnittstellen

Schnittstellen

Schnittstellen an Computern sind Anschlusspunkte, an denen sich PCs mit anderen Geräten verbinden lassen. Zum einen gibt es Monitoranschlüsse, zum anderen Speicheranschlüsse und ebenso Netzwerkschnittstellen. Zu den Schnittstellen für Monitore zählen HDMI-Anschlüsse. Sie kommen vor allem im Multimedia-Bereich zum Einsatz und sind an den meisten modernen Geräten standardmäßig vorhanden (z.B. weiterlesen ...
von Valerie Noack 30. April 2015
Themen:
HD
HD

HD

HD (engl. „High Definition“ für „hohe Auflösung“) bezeichnet eine Qualitätsgröße, die vor allem in der Audio-, Video- und Fernsehtechnik verwendet wird. Im Bereich Fotografie und Film werden Bilder in HD-Qualität beispielsweise mit besonders vielen Bildpunkten dargestellt, wodurch es besonders scharf zu sehen ist. Um auf einem Fernseher solche hochauflösenden Bilder weiterlesen ...
von Valerie Noack 30. April 2015
Themen:
WhatsApp
WhatsApp

WhatsApp

WhatsApp ist ein Instant Messenger und kann als App auf Smartphones oder andere Mobilgeräte heruntergeladen werden. Er dient dem Austausch von Textnachrichten, Bildern oder Videos, wozu eine Internetverbindung notwendig ist. Seit 2015 ist es auch möglich, über WhatsApp mit anderen Nutzern zu telefonieren. weiterlesen ...
von Valerie Noack 30. April 2015
Themen:
Menü
Menü

Menü

Das Menü einer Website dient der Navigation auf der Seite. Man findet in der Regel Kategorien und Unterpunkte, die die Suche nach bestimmten Inhalten erleichtern sollen. Das Menü ist sowohl horizontal im „Header“ (engl. für „Kopf“ der Website) als auch vertikal in der (meist linken) „Sidebar“ (engl. für „Seitenleiste“) zu weiterlesen ...
von Valerie Noack 29. April 2015
Themen:
Responsive Webdesign
Responsive Webdesign

Responsive Webdesign

Responsive Webdesign (aus dem engl. responsive für „reagieren“) beschreibt die Fähigkeit von Websites, sich mobilen Endgeräten anzupassen. Da Computer, Tablets oder Smartphones unterschiedliche Bildschirmgrößen haben, greifen sie auf verschiedene Weise auf die Inhalte von Websites zu. Zudem klickt man sich zum Beispiel am PC mit der Maus durch die Angebote, weiterlesen ...
von Valerie Noack 29. April 2015
Themen:
Tutorial
Tutorial

Tutorial

Tutorials sind Kurzanleitungen. Es gibt sie in reiner Textform, mit Bildern unterlegt oder sogar als Erklärvideos. Neben Anleitungen für bestimmte Häkelformen oder Kochanleitungen sind sie zum Erlernen neuer Computerprogramme oder eines Musikinstruments eine gängige Methode. Da sie allerdings kein komplettes Handbuch sind, befassen sie sich meistens nur mit bestimmten Abschnitten weiterlesen ...
von Valerie Noack 28. April 2015
Themen: