Das Menü einer Website dient der Navigation auf der Seite. Man findet in der Regel Kategorien und Unterpunkte, die die Suche nach bestimmten Inhalten erleichtern sollen. Das Menü ist sowohl horizontal im „Header“ (engl. für „Kopf“ der Website) als auch vertikal in der (meist linken) „Sidebar“ (engl. für „Seitenleiste“) zu finden.
Da bei mobilen Endgeräten (Smartphone, Tablet) weniger Platz ist und manche Inhalte nicht oder schlecht dargestellt werden können, gibt es mittlerweile einige Webseitenbetreiber, die ihre Seiten für Smart-Geräte optimieren oder sogar „responsive“ sind. Die Optimierung betrifft auch das Menü. Dieses wird mit drei horizontalen Strichen dargestellt und öffnet sich erst mit der Berührung dieser Abbildung mit seinen Unterkategorien und Funktionen.
Information, Austausch und Vernetzung ehrenamtlich Engagierter standen im Fokus der Silver Surfer-Fachtagung Rheinland-Pfalz, die erstmals seit 2019 wieder in Präsenz stattfand. Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz kamen Digital-Botschafterinnen und -Botschafter sowie Ehrenamtliche der PC- und Internettreffs zusammen, um sich über neue Trends und Entwicklungen zur Förderung der digitale Teilhabe älterer Menschen zu informieren und auszutauschen.