Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Valerie Noack"
Online-Tauschbörsen dienen dazu, Güter oder Dienst- und Hilfeleistungen anzubieten, zu suchen oder zu tauschen. Dafür gibt es im Internet zahlreiche Plattformen wie Ebay.Kleinanzeigen mit einer eigenen Tausch-Rubrik, Tauschticket.de oder Swapy.de, auf denen man sich zunächst registrieren und anschließend die Angebote durchstöbern kann. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Tauschbörsen, so kann weiterlesen ...
SMS/MMS
SMS steht für „Short Messanger Service“ oder zu Deutsch „Kurznachrichtendienst“. Wie der Name schon andeutet, können hierbei Nachrichten, die bis zu 160 Zeichen lang sind, über das Mobilfunknetz verschickt werden. Neben privaten Texten bietet die SMS der Nutzerin oder dem Nutzer zusätzliche Optionen wie beispielsweise das Zuschicken mobiler TANs beim weiterlesen ...
Smartphone-Betriebssysteme
Die drei verbreitetsten Betriebssysteme für Smartphones sind „Android“, „iOS“ und „Windows Phone“: Android wird von der Firma Google entwickelt und ist der Marktführer unter den Betriebssystemen für Smartphones. Das liegt unter anderem daran, dass es den Handyanbietern kostenlos zur Verfügung steht. Dadurch gibt es für Käuferinnen und Käufer eine große weiterlesen ...
Tethering
Tethering wird von dem englischen Wort „to tether“ abgeleitet, was übersetzt anbinden oder anleinen bedeutet. Beim Tethering stellt das Smartphone einen Hotspot, also eine Internetverbindung, für den Computer her, der sich damit verbinden kann. Das kann auf Reisen hilfreich sein, wenn man die Vorzüge des Computers (z.B. großer Bildschirm und weiterlesen ...