Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Smartphone"
Mit einer großen Portion Spaß
Gemeinsam die digitale Welt entdecken
Neun ehrenamtliche Digital-Botschafterinnen und -Botschafter, eine hauptamtliche Koordinatorin und ein mehr als erfolgreicher Projektstart – so lassen sich die ersten sechs Monate des Digital-Botschafter-Projekts in Kaisersesch zusammenfassen. „Wir waren auf einem guten Weg – und dann kam Corona und hat uns erst mal ausgebremst“, sagt Marion Klein. Sie ist als weiterlesen ...
Die Qual der Wahl
Smartphone-Kauf: Welches Gerät passt zu mir?
Manche Menschen möchten immer das allerneueste Smartphone-Modell haben – ganz gleich, ob sie alle Funktionen auch wirklich benötigen. Andere hingegen möchten ein möglichst günstiges Gerät und sind auch bereit, dafür Abstriche bei der Bedienung zu machen. Diese beiden Gruppen haben es beim Smartphone-Kauf leichter, denn der Preis oder die Aktualität weiterlesen ...