Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Smartphone"
Smartphones oder Tablet-Computer werden immer beliebter. Diese neuen Technologien eröffnen auch älteren Menschen viele Chancen. Wo liegt der Unterschied zur Bedienung einer Maus beim Computer, wie lässt sich stattdessen mit Fingerbewegungen navigieren oder was leisten Apps? Mehr dazu von Professor Dr. Stefan Aufenanger. weiterlesen ...
Datenroaming
Wenn das Smartphone im Urlaub nicht fehlen darf
Smartphones erfreuen sich dank ihrer einfachen Handhabung und den vielen Anwendungsmöglichkeiten großer Beliebtheit. Auch als Urlaubsbegleiter hat es einiges zu bieten. Allerdings sollte man sich der Risiken und Kosten bewusst sein, die dadurch verursacht werden können. Martina Totz von der Abteilung Telekommunikation und Medien der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man böse Überraschungen vermeidet. weiterlesen ...
Touchscreen
Ein Touchscreen ist eine Benutzeroberfläche, die von der Nutzerin oder dem Nutzer direkt mit den Fingern gesteuert werden kann. Sie ist gleichzeitig das Ein- und Ausgabegerät eines Computers, also Monitor und Tastatur oder Maus in einem, und ersetzt diese vollständig: Eine Berührung des Touchscreens genügt. Meistens findet man diese Art weiterlesen ...
Bluetooth
Bluetooth ist ein Standard zur Datenübertragung per Funktechnik. Über Bluetooth lassen sich beispielsweise Daten wie Bilder oder auch Klingeltöne von einem Smartphone oder Handy zu einem anderen übertragen. Der Begriff „Bluetooth“ bezieht sich auf den dänischen König Harald Blauzahn (englisch: „Bluetooth“) und seine Bemühungen um die Vereinigung von Dänemark und weiterlesen ...
Paketdaten
Paketdaten dienen bei einem Smartphone dazu, Daten über einen mobilen Internetzugang zu übertragen. Um eine Internetverbindung herstellen zu können, müssen sie aktiviert sein. Um den Datenstrom eines Smartphones und damit auch die Menge an übertragenen Daten kontrollieren zu können, empfiehlt es sich, die Paketdatenverbindung abzuschalten, wenn man gerade keine Internetverbindung weiterlesen ...
App
Die Abkürzung App steht für das englische Wort Application, was so viel wie Anwendung bedeutet. Diese Anwendungen sind nichts anderes als Programme, die je nach Funktionalität mal größer und mal kleiner im Datenumfang sind. Der Begriff Apps ist bisher in seiner Verwendung sehr eng an Smartphones und Tablet-Computer gebunden. Apps weiterlesen ...