Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Router"
Egal ob in offenen Treffs der Gemeinde, in Cafés, in Bibliotheken, in Senioreneinrichtungen oder bei den Menschen zu Hause: Digital-Botschafterinnen und -Botschafter helfen in Rheinland-Pfalz Seniorinnen und Senioren bei den ersten Schritten in die digitale Welt. Das gelingt mit verschiedenen kostenlosen Angeboten, wie beispielsweise Smartphone- und Tablet-Treffs, Sprechstunden oder Digitalen weiterlesen ...
Drahtloses Netzwerk einrichten
WLAN absichern
WLAN (Wireless Local Area Network), so nennt man den drahtlosen Zugang ins Internet. Damit kann man heute bequem vom Balkon oder Garten – ganz ohne lästige Kabelverbindung – im Internet surfen. Allerdings sollte man seinen drahtlosen Internetzugang immer sorgfältig gegen unbefugtes Nutzen absichern. Wie das klappt und wie man seinen weiterlesen ...
TAE-Steckdose
TAE steht für Telekommunikationsanschlusseinheit und bezeichnet den in Deutschland einheitlichen Anschluss für analoge Telefone und ISDN-Systeme. Die Eingänge können zwei Formen haben: Der Eingang für das Telefon ist „F-codiert“ (von Fernsprechen) – er sieht aus wie ein umgedrehtes T. Die Eingänge für zusätzliche Geräte wie Modem, Fax oder Anrufbeantworter sind weiterlesen ...
Erfahrungsbericht
Die Umstellung vom klassischen Telefon auf IP-Technologie
Die Telefon- und Internetanbieter streben in Deutschland eine Umstellung ihrer Angebote an – von der gewohnten Festnetz- hin zur IP-Telefonie. Bei der IP-Telefonie findet das Telefongespräch über die Internetleitung statt. Die Telefonunternehmen lassen ihren Kundinnen und Kunden dabei keine Wahl, und so ist die Umstellung bereits im vollen Gange. Auf was man sich dabei gefasst machen muss und welche Neuerungen dies mit sich bringt, macht der folgende Erfahrungsbericht deutlich. weiterlesen ...
Router
Ein Router – zu Deutsch Verteiler – übernimmt im Netzwerk die Funktion, eine Internetverbindung auf mehrere Rechner zu verteilen und so für alle sich im Netzwerk befindlichen Computer einen Zugang zum Internet zu ermöglichen. weiterlesen ...