TAE steht für Telekommunikationsanschlusseinheit und bezeichnet den in Deutschland einheitlichen Anschluss für analoge Telefone und ISDN-Systeme. Die Eingänge können zwei Formen haben: Der Eingang für das Telefon ist „F-codiert“ (von Fernsprechen) – er sieht aus wie ein umgedrehtes T. Die Eingänge für zusätzliche Geräte wie Modem, Fax oder Anrufbeantworter sind „N-codiert“ (von nicht Fernsprechen) und haben einen T-förmigen Eingang. Viele Haushalte werden über diesen Stecker an das Internet angeschlossen, oft führt ein entsprechendes Kabel zum Router.
Information, Austausch und Vernetzung ehrenamtlich Engagierter standen im Fokus der Silver Surfer-Fachtagung Rheinland-Pfalz, die erstmals seit 2019 wieder in Präsenz stattfand. Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz kamen Digital-Botschafterinnen und -Botschafter sowie Ehrenamtliche der PC- und Internettreffs zusammen, um sich über neue Trends und Entwicklungen zur Förderung der digitale Teilhabe älterer Menschen zu informieren und auszutauschen.