Jeder Computer, der im Netz aktiv ist, bekommt eine einmalige und einzigartige IP-Adresse, da Netzwerke wie das Internet nur mit IP-Adressen arbeiten können, aber nicht mit Namen. Domains dienen dazu, aus diesen IP-Adressen virtuelle Namen zu machen. Beispielsweise steckt hinter Silver Tipps eigentlich die IP-Adresse 85.220.155.9. Tippt man „www.silver-tipps.de “ in den Browser ein, fragt dieser bei einer Art Auskunft nach, zu welcher IP denn die Anfrage durchgestellt werden muss. Die Auskunft, auch bekannt unter „Domain Name System“, sendet im Gegenzug die IP-Adresse an den Anfrager. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch die Kommunikation über E-Mails.
Die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat sich am Montag, 2. Dezember 2024, zur letzten Gremiensitzung des Jahres in Ludwigshafen getroffen. Mit dabei: Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales in Rheinland-Pfalz, die sich über das Projekt der Digital-Botschafter*innen informierte und den anwesenden Ehrenamtlichen für ihr Engagement dankte.