Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Glossar"
Dieser englische Begriff kann übersetzt werden mit „Datenbergbau“. Darunter versteht man die systematische Auswertung von großen Datenmengen („Big Data“) mit dem Ziel, neue Erkenntnisse daraus zu erlangen (zum Beispiel bisher verborgene Zusammenhänge). Die Einsatzgebiete sind höchst unterschiedlich, ob im Marketing, bei Banken und Versicherungen oder bei der Verbrechensbekämpfung. Es geht weiterlesen ...
Content-Management-System
Ein Content-Management-System (CMS) ist ein Redaktionssytem, das bei der Erstellung und Pflege von Websites zum Einsatz kommt. Idee ist, dass mit diesem System mehrere Autorinnen und Autoren gemeinsam an einer Website arbeiten können und Inhalte (Content) darüber erstellen, bearbeiten und organisieren können. Vorkenntnisse in Beschreibungs- oder Programmiersprachen sind heute meist weiterlesen ...
Feature
Als Features werden Eigenschaften oder Merkmale einer Software bezeichnet. Manchmal ist es nicht so eindeutig, ob eine bestimmte Funktionalität gewollt ist oder ob es sich um einen Fehler bzw. „bug“ – englisch für Käfer – handelt. So hat sich – nicht ganz ernst gemeint – der Spruch „It’s not a weiterlesen ...
Support
Support kommt vom gleichnamigen englischen Wort, das Unterstützung bedeutet. Auf Deutsch könnte man genauso gut den Begriff „Kundenbetreuung“ verwenden. Gemeint ist, dass ein Anbieter für seine Kundinnen und Kunden telefonisch, per E-Mail und per Chat erreichbar ist und sich um die Anliegen entsprechend kümmert. Häufig gestellte Fragen (englisch: „frequently asked weiterlesen ...