Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Erfahrungsbericht"
Viele ältere Menschen fühlen sich unsicher, wenn es um die Nutzung neuer Medien geht. Gleichzeitig interessieren sie sich aber auch dafür und wollen in diesem Themenbereich den Anschluss nicht verpassen. Das Café Klick in Ludwigshafen trägt diesem Umstand mit vielfältigen Angeboten Rechnung. weiterlesen ...
Senioren-Internet-Initiativen
Wissen weitergeben Schritt für Schritt
Ob man mobil oder eingeschränkt ist, gerade für den Kontakt nach „draußen“ ist das Internet für viele Seniorinnen und Senioren sehr wichtig und nützlich. Doch um das Internet und seine Funktionen sinnvoll nutzen zu können, gibt es viel zu lernen. Die Senioren-Internet-Helferinnen und -Helfer des Vereins „Senioren für Andere“ in Heilbronn haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Wissen an andere weiterzugeben. weiterlesen ...
Senioren-Internet-Initiativen
Breites Lernspektrum in moderner Umgebung
Ein neues Computerlernlabor mit modernster Technik – das nutzen in Monsheim nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Grundschule, sondern auch die älteren Lernenden der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Zahlreiche Schulungsangebote rund um PC und Internet stehen all denjenigen offen, die an diesen technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen teilhaben wollen. weiterlesen ...
Senioren-Internet-Initiativen
Computerklassen für Ältere in Taunusstein
Wenn ein 88-Jähriger erzählt, dass er im Internet einkauft und auch Dinge verkauft, ist das ein schönes Beispiel dafür, dass Internetnutzung unabhängig vom Alter möglich ist. Wenn die gleiche Person erzählt, dass sie nur dank der Teilnahme an einer Computergruppe dazu in der Lage ist, ist das ein Beispiel für äußerst gelungenes ehrenamtliches Engagement – so passiert beim Senioren-Kulturkreis Taunusstein. weiterlesen ...