Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Cloud"
Ein neues Handy, ein kaputter Akku oder der Wunsch mal richtig auf dem Smartphone aufzuräumen. Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnen kann seine Fotos und wichtige Daten zu sichern. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie das funktioniert. Ob iCloud, Google Drive oder lokal auf einem Datenträger – weiterlesen ...
Speicherplatz im Internet
Clouds – von überall auf Daten zugreifen
Auf allen Geräten die gleichen Daten abzurufen, erfordert heute nicht mehr das mühselige Kopieren mit dem USB-Stick von einem Computer auf einen anderen. Stattdessen kann man alle Daten auf einem Speicherplatz im Internet, in der sogenannten Cloud, sichern und so von mehreren Geräten darauf zugreifen. So lassen sich etwa z. B. Bilder von überall angucken, ohne dass man sie lokal speichern muss – aber Cloud-Computing kann noch mehr. In diesem Artikel werden viele interessante Aspekte beleuchtet und Tipps gegeben. weiterlesen ...
Identifizierung im Internet
Ohne Benutzerkonto geht es nicht
Wer ein mobiles Gerät zum ersten Mal in Betrieb nimmt und einrichtet, wird dabei meist gebeten, ein bestehendes digitales Benutzerkonto zu nennen oder ein neues Benutzerkonto einzurichten. Wer dies nicht tut, kann die Funktionen des Geräts, die auf das Internet zugreifen, nicht in vollem Umfang verwenden. Doch was ist eigentlich ein Benutzerkonto? weiterlesen ...
Backup
Backup bedeutet Datensicherung oder Sicherungskopie. Daten wie Bilder, Texte oder auch E-Mails sind meist auf einer lokalen Festplatte, also in einem Gerät gespeichert. Geht das Gerät kaputt oder verliert man es, gehen so auch die Daten verloren. Um dem vorzubeugen, legt man Backups an. Dabei werden die Daten, die man weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion
—
29. April 2016
Backup-Möglichkeiten
Datensicherung für Smartphones und Tablets
Smartphones und Tablets sind ganz persönliche Begleiter, die auch eine Menge persönlicher Daten enthalten – Kontakte, Bilder, Nachrichten sind nur einige davon. Doch was tun, wenn das Gerät kaputt geht oder gestohlen wird? Oder wenn man auf ein neues Gerät umsteigen möchte? Um seine Daten zu schützen, sollte man regelmäßig eine Sicherung, ein sogenanntes Backup, vornehmen. weiterlesen ...
Ist der Wechsel des Betriebssystems notwendig?
Ein Upgrade ist da – Windows 10
Das Betriebssystem Windows 10 ist auf dem Markt. Doch was ist bei einer Umstellung zu beachten und was verändert sich im Vergleich zu den Vorgängern? Julian Graf, Jurist der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, hat Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Windows-Umstellung. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
4. Oktober 2023
Digitalsprechstunde im Repair-Café
4. Oktober 2023
5. Digitale Sprechstunde Willmenrod
7. Oktober 2023
Digitalcafé in Winnweiler
Digital-Botschafter RLP
Fernabsatzvertrag
Ein Fernabsatzvertrag (BGB §312c) kommt beim Einkauf einer Ware über …