Beitrage getaggt mit: "App"

WhatsApp

Nur kostenlose Nachrichten oder doch Datenmonster?

Viele Menschen kommunizieren über ihre Smartphones. Dabei nutzen sie nicht wie früher die Telefonfunktion oder versenden SMS, sondern tauschen ihre Nachrichten per Kurznachrichtendienst. Einer der bekanntesten Dienste für das Smartphone ist der Instant Messenger WhatsApp. Die EU-Initiative „klicksafe“ erklärt, was WhatsApp kann und was man wissen sollte, wenn man diese App nutzen möchte. Außerdem werden Alternativen zu dem datenschutzkritischen Dienst aufgezeigt. weiterlesen ...
von Robert Wallace 7. März 2016
Das bedeuten die Symbole im Smartphone
Das bedeuten die Symbole im Smartphone

Smartphone-Anzeige

Das bedeuten die Symbole im Smartphone

Die Symbolleiste im Smartphone gibt einen Überblick über sämtliche Prozesse, die für den Nutzer wichtig sind. Ob Akkustand, Netzempfang oder Benachrichtigungen – alles wird auf einen Blick angezeigt. Oft kann man auch hier schon erkennen, wenn es ein Problem gibt oder warum etwas nicht funktioniert, daher ist die Leiste ein gutes Hilfsmittel für alle Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer. Diese Fotostrecke beschreibt die wichtigsten Symbole. weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 22. Februar 2016

Lektüretipp

Broschüre „Mein Tablet und ich“

Handlich und praktisch: Ein Tablet ist ein kleiner Computer, der Zugang zum Internet hat und viele praktische Funktionen und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Doch wenn man ein neues Gerät hat, stellen sich einige Fragen: Wie bedient man das Tablet, das gar keine richtige Tastatur mehr hat? Und was kann man alles damit machen? weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 19. Februar 2016
Themen:
Schadsoftware auf dem Smartphone abwehren
Schadsoftware auf dem Smartphone abwehren

Antivirenprogramme

Schadsoftware auf dem Smartphone abwehren

Dass der heimische Rechner oder Laptop vor Viren, Trojanern und Co. mit einem Programm geschützt werden muss, ist meist bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass es solche Schutzprogramme auch für Smartphones und Tablets gibt. Vor allem Android-Geräte können mit einer Antiviren-App ausgerüstet werden, um vor Gefahren aus dem Internet besser geschützt zu sein. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 11. Februar 2016
Risiken und Nebenwirkungen von Apps
Risiken und Nebenwirkungen von Apps

Datensammler auf dem Smartphone

Risiken und Nebenwirkungen von Apps

Smartphones und Apps sind die Standbeine der mobilen Internetnutzung. Ihnen kommt immer mehr der Status eines persönlichen Begleitgegenstandes zu, vergleichbar mit Geldbörsen, Brillen oder Armbanduhren. So wie diese begleiten die Geräte ihre Besitzerin und ihren Besitzer auf Schritt und Tritt. Neben den offensichtlichen Vorteilen für ihre Nutzerinnen und Nutzer erfassen viele Apps aber vor allem Daten, die den Herstellern nutzen. weiterlesen ...
von Barbara Steinhöfel 1. Februar 2016

Sendungen online in Echtzeit sehen

Livestreaming – Fernsehen live im Internet

Wer hat es noch nicht erlebt: Das Staffelfinale einer Telenovela und das entscheidende Bundesliga-Spiel laufen ausgerechnet zur gleichen Zeit, und es ist keine Einigung mit dem Partner in Sicht, was am Ende angeschaut werden soll. Eine Lösung für dieses Problem bietet Live-Streaming kann diesem Problem aber Abhilfe verschafft werden. Alles, was man dazu braucht, ist ein Smart-Gerät oder Computer und eine gute Internetverbindung. weiterlesen ...
von Valerie Noack 6. Mai 2015
Themen: