Themen

Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 1)
Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 1)

Wenn das Internet kocht – von der Planung bis zum Gericht

Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 1)

Einkaufen ohne das Haus zu verlassen, gesund kochen und am besten noch Zeit und Geld sparen – das Internet macht das möglich. Schnell ein Rezept raussuchen, die Zutaten mit ein paar Klicks im Online-Supermarkt bestellen und schon werden die Produkte bequem vor die Tür geliefert. Zuhause kommen die Zutaten in weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 1. November 2017
Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 2)
Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 2)

Wenn das Internet kocht – von der Planung bis zum Gericht

Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 2)

Einkaufen ohne das Haus zu verlassen, gesund kochen und am besten noch Zeit und Geld sparen – das Internet macht das möglich. Schnell ein Rezept raussuchen, die Zutaten mit ein paar Klicks im Online-Supermarkt bestellen und schon werden die Produkte bequem vor die Tür geliefert. Zuhause kommen die Zutaten in weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 1. November 2017
Kundenbewertungen im Netz
Kundenbewertungen im Netz

Die Kaufentscheidung erleichtern?

Kundenbewertungen im Netz

Wer sucht, der findet! Aber wie findet man das Richtige? Gerade beim Stöbern im Internet brauchen Nutzerinnen und Nutzer Orientierung. Hierbei helfen Bewertungsportale. Egal ob Hotels, Ärzte oder Fotoapparate: Für nahezu jeden Bereich des täglichen Lebens findet sich eine Bewertung im Internet. Häufig gibt es neben Einschätzungen auch noch Erfahrungsberichte weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. November 2017
Faszination Computerspiele
Faszination Computerspiele

Digitale Unterhaltung

Faszination Computerspiele

Schon immer hat das Spiel einen hohen gesellschaftlichen und kulturellen Stellenwert. Nach neuesten Erhebungen spielt fast jeder zweite Deutsche (46%) Computerspiele. Angesichts dessen überrascht es nicht, dass die Computerspielbranche boomt und längst zu einem Milliardengeschäft geworden ist. Aber was macht die Faszination von digitalen Spielen aus? Wo liegt der Reiz weiterlesen ...
von Tibor Vetter 12. Oktober 2017
Themen:
Filterblasen – Medien zwischen Individualität und Manipulation?
Filterblasen – Medien zwischen Individualität und Manipulation?

„Ich sehe was, was du nicht siehst“

Filterblasen – Medien zwischen Individualität und Manipulation?

Wie wäre es, wenn alles, was in der Zeitung steht, jeweils auf die persönlichen Interessen jedes einzelnen Menschen abgestimmt wäre? Im Internet ist das bereits gängige Praxis. Möglich wird dies durch einen Algorithmus, ein Computerprogramm, das wie eine Art Redaktion entscheidet, welche Informationen und Nachrichten Nutzerinnen und Nutzer bei Suchanfragen weiterlesen ...
von Fabian Geib 29. September 2017
Die Polizei klärt auf
Die Polizei klärt auf

Newsletter-Empfehlung

Die Polizei klärt auf

Polizeilichen Rat gibt es jetzt auch in Form eines Newsletters, bequem ins eigene E-Mail-Postfach geliefert. Das „Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes“ (ProPK) informiert über verschiedene Erscheinungsformen der Kriminalität, wie Einbruch, Gewalt oder Betrug, und zeigt Möglichkeiten auf, wie sich diese – auch im Online-Bereich – verhindern lassen. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 27. September 2017
Themen: