Themen

Clouds – von überall auf Daten zugreifen
Clouds – von überall auf Daten zugreifen

Speicherplatz im Internet

Clouds – von überall auf Daten zugreifen

Auf allen Geräten die gleichen Daten abzurufen, erfordert heute nicht mehr das mühselige Kopieren mit dem USB-Stick von einem Computer auf einen anderen. Stattdessen kann man alle Daten auf einem Speicherplatz im Internet, in der sogenannten Cloud, sichern und so von mehreren Geräten darauf zugreifen. So lassen sich etwa z. B. Bilder von überall angucken, ohne dass man sie lokal speichern muss – aber Cloud-Computing kann noch mehr. In diesem Artikel werden viele interessante Aspekte beleuchtet und Tipps gegeben. weiterlesen ...
von Christian Gollner 8. Juli 2019

Informationsaufbereitung im Internet

Journalismus auf Videoportalen

Das Informationsangebot im Internet ist sehr umfangreich, zu jedem Thema gibt es Videos, Fotos, Artikel und Meinungen. Gerade auf Videoplattformen finden sich Inhalte, die sich kritisch mit vielen Themen auseinandersetzen. Aber wie kritisch wird dabei mit Informationen umgegangen? Und wie lassen sich „gute“ von „schlechten“ Informationen unterscheiden? Im folgenden Interview informiert Univ.-Prof. Dr. Karl Nikolaus Renner über den klassischen Fernsehjournalismus und den modernen Videojournalismus des Internets. weiterlesen ...
von Lukas Herzog 31. Mai 2019
Nachrichten-Apps für Smartphone und Tablet
Nachrichten-Apps für Smartphone und Tablet

Das Weltgeschehen im Blick

Nachrichten-Apps für Smartphone und Tablet

Die Ergebnisse von Wahlen, ein Lawinenunglück in Italien oder die aktuellen Fußballergebnisse: Wenn irgendetwas auf der Welt passiert, sind Nutzerinnen und Nutzer von Nachrichten-Apps meist sehr schnell informiert. Die Auswahl der Anbieter auf dem Markt ist groß. Unzählige Anbieter buhlen um die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser. Aber was haben weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 31. Mai 2019
Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist
Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist

Wie Videoportale die Welt veränderten

Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist

Bei der Gründung von YouTube im Februar 2005 hätte wohl niemand gedacht, wie sehr die Videoplattform die Welt verändern wird. Das Prinzip hinter YouTube ist denkbar simpel: Wie der Name You (engl. für „Du“) und Tube (engl. für „Röhre“ oder auch „Fernseher“) schon sagt, kann jede und jeder zur Produzentin bzw. zum Produzenten werden und Videos ins Netz stellen. Damit verkehrt YouTube das Prinzip traditioneller Massenmedien, in denen wenige Journalisten aufbereitete Inhalte einem großen Publikum zur Verfügung stellen, ins Gegenteil. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 31. Mai 2019
Themen:

Die Verbraucherzentrale warnen vor Datendiebstahl

Achtung Passwortklau!

„Es ist eine erschreckende Vorstellung: Beim Blick auf Ihre Kontoauszüge stellen Sie fest, dass fremde Personen Zugriff auf Ihre Konten haben und munter Beträge abbuchen“. Dieses Szenario beschreibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und macht damit auf die Gefahr von unsicheren Passwörtern aufmerksam. Um den Diebstahl von Daten zu verhindern und damit weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 24. Mai 2019
Themen:
Verbraucher wünschen sich klare Zeitangaben
Verbraucher wünschen sich klare Zeitangaben

Smartphone-Updates

Verbraucher wünschen sich klare Zeitangaben

Wer sich ein neues Smartphone kauft, hofft in aller Regel auf eine lange gemeinsame Zeit. Allerdings kann nicht nur ein technischer Fehler das Smartphone-Aus bedeuten. Wenn der Hersteller die Updates nicht mehr erneuert, kann dies genauso schlimm sein. Denn Updates schließen Sicherheitslücken und aktualisieren das Betriebssystem. Eine Umfrage der Marktwächter-Experten weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 22. Mai 2019