Informationen im Netz

Sinnvolles tun – Ehrenamtssuche im Internet

Engagement für die Gesellschaft

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, steht häufig vor der Herausforderung, einen Einstieg ins Ehrenamt zu finden. Welche Vereine bieten welche ehrenamtlichen Tätigkeiten an? Wie sehen dort mögliche Aufgaben aus und wie kann ein erster Kontakt hergestellt werden? Neben diesen rein formalen Fragen steht aber auch das Ausloten der eigenen Interessen im Mittelpunkt der Suche. Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten der Recherche und des ersten Kontakts zu Einrichtungen, die beim Einstieg in ein Ehrenamt behilflich sind. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 1. August 2016
Neue Medien und Lebenswelt
Neue Medien und Lebenswelt

Wie ältere Menschen Unterhaltungsangebote im Internet nutzen

Neue Medien und Lebenswelt

Videos zu jeder Zeit, egal an welchem Ort und fast zu jedem Thema. Aktuelle Informationen über das Tagesgeschehen, zeitnah und meist kostenlos. Interviews als sogenannte Podcasts zum Nachhören und Runterladen. Kaum ein Medium bietet solch eine Fülle an Unterhaltungsmöglichkeiten wie das Internet. Aber wie nutzen Menschen über 60 Jahre diese vielfältigen Möglichkeiten im Netz, und wie können Bildungsveranstaltungen dazu beitragen älteren Menschen Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet aufzuzeigen? weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 6. Juni 2016
Wie Oma und Opa den Ausflug mit den Enkeln planen
Wie Oma und Opa den Ausflug mit den Enkeln planen

Freitzeithilfe Internet

Wie Oma und Opa den Ausflug mit den Enkeln planen

Die beiden Enkelkinder Marc und Linda wollen endlich den versprochenen Ausflug mit Opa und Oma unternehmen. Die Großeltern grübeln nun, was sie ihren Enkelkindern bieten könnten und planen schließlich eine kombinierte Bahn-, Radtour. Das Internet ist ihnen dabei eine große Hilfe, denn sie finden alle nötigen Informationen für ihr Vorhaben. weiterlesen ...
von Hans-Peter Pesch 2. Mai 2016
Wenn alle Geräte miteinander vernetzt sind
Wenn alle Geräte miteinander vernetzt sind

Internet der Dinge

Wenn alle Geräte miteinander vernetzt sind

Das Internet der Dinge vernetzt alle Gegenstände des täglichen Lebens miteinander. Das Haus kann beispielsweise mit dem Smartphone kommunizieren, das Smartphone mit dem Auto und dieses wiederum mit anderen Autos. Bisher gibt es den Trend zur Vernetzung vor allem in Firmen, hier spricht man auch von Industrie 4.0. Im verbraucherorientierten Bereich ist das sogenannte Internet der Dinge auch unter dem Wort Web 3.0 bekannt. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 26. Februar 2016
Hände weg vom Lenkrad
Hände weg vom Lenkrad

Selbstfahrende Autos

Hände weg vom Lenkrad

Rasante technische Entwicklungen haben in den letzten Jahren viele beeindruckende Geräte hervorgebracht. Was mag also die Zukunft noch bringen? Eine Innovation, an der gearbeitet wird, ist das autonome, selbstfahrende Auto. Diese Linkliste sammelt viele Informationen zu dieser neuen Technologie. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 15. Februar 2016
Hier findet man Hilfe
Hier findet man Hilfe

Fragen zu technischen Assistenzsystemen

Hier findet man Hilfe

Technische Systeme, wie etwa der vernetzte Hausnotruf oder die technisierte Medikamentendose, unterstützen das selbstbestimmte Leben im Alter. Informationen zu Anwendungen, die bereits auf dem Markt sind, werden von verschiedenen Forschungseinrichtungen, Veranstaltern oder Medien auf Serviceplattformen zur Verfügung gestellt. Diese Linkliste gibt einen kleinen Überblick. weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 12. November 2015