Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Digitale Vorsorge
Viele Aktivitäten des täglichen Lebens finden im Netz statt. Einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, Filme ansehen oder Kommunikationsdienste nutzen und immer mehr Dienstleistungen werden online angeboten. Für die Nutzung dieser Dienste muss man sich in der Regel registrieren. Den Überblick über alle digitalen Zugänge zu behalten fällt vielen Nutzer*innen schon nicht leicht. weiterlesen ...
Digitaler Nachlass
Memoresa-App
Oft kommt der Tod von Angehörigen unerwartet. Schriftliche Dokumente hat man in dem Fall schnell zur Hand. Aber wie sieht es mit dem digitalen Nachlass aus? Wer löscht im Nachhinein die Accounts oder sichert die Daten in der Cloud? Die Memoresa-App bietet den Angehörigen eine solche Möglichkeit. Die Memoresa-App richtet weiterlesen ...
Erben ohne Testament und ohne Verfügung
Was können Hinterbliebene tun?
Auf den ersten Blick erscheint die Sache relativ klar: Wer erbt, ist auch Gesamtrechtsnachfolger des Erblassers oder der Erblasserin. Er oder sie wird somit Eigentümer von Sachwerten, beispielsweise von Haus, Geld und anderen Gegenständen, wie Bücher, CDs oder Briefe. Beim digitalen Erbe jedoch treten zahlreiche juristische Fragestellungen und Probleme auf, für die bislang klare gesetzliche Regelungen fehlen. weiterlesen ...
Der Letzte Wille fürs Internet
So macht man es den Erben leichter
Immer mehr spielt sich das tägliche Leben auch im Internet ab. Jede und jeder hinterlässt viele Spuren beim Online-Einkauf oder beim Kontakt mit Freunden und Verwandten. Wer sich zu Lebzeiten schon Gedanken darum macht, was nach seinem Tod mit diesen Spuren, mit seinen Geräten, Daten und Konten passiert, macht es seinen Erben leichter. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
24. November 2023 - 8. Dezember 2023
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Senior*innen: Smartphone und Tablet leicht gemacht
11. September 2023 - 11. Dezember 2023
Allgemeine Themen
11. April 2023 - 12. Dezember 2023
PC- und Smartphone-Treff
Digital-Botschafter RLP
YouTube
YouTube ist die bekannteste Videoplattform der Welt und bedeutet übersetzt …