Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Highlights 2014-2017
Auf Spurensuche im Internet
Was eine E-Mailadresse alles über ihren Absender verrät
Wer im Internet aktiv sein möchte, braucht sie, die E-Mail-Adresse. Ob beim Shoppen, bei Anfragen, beim Buchen oder bei der Kontoregistrierung zu einer geschützten Homepage – bei all diesen Aktionen ist sie unerlässlich. Wer jedoch glaubt, damit anonym zu sein, um etwa in einem Internetforum mit einem Alias eigene Beiträge verfassen zu können, mit denen man hinterher nicht in Verbindung zu bringen ist, weil der Name mit E-Mail-Adresse und Passwort geschützt sei, irrt. weiterlesen ...