Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Monatsthema
App herunterladen und die digitalen Rezepte landen auf dem Smartphone! So einfach können Sie zukünftig sogar verordnete Medikamente online in der Apotheke anfordern. Doch bisher ist die Anmeldung in der E-Rezept-App aus Gründen des Datenschutzes sehr aufwendig. Wie Sie das E-Rezept nutzen können und welche Vorteile damit verbunden sind, das weiterlesen ...
elektronisches Rezept
Das E-Rezept ersetzt Papierrezepte
Obwohl der Starttermin aufgrund technischer Probleme verschoben wurde, können Apotheken bereits seit September 2022 elektronische Rezepte einlösen. Doch noch nicht alle Arztpraxen können E-Rezepte ausstellen und vielen Patient*innen fehlen die erforderlichen Voraussetzungen zur Nutzung des E-Rezepts. weiterlesen ...
von Smart Surfer Redaktion
—
18. September 2023
Gesundheitsgeschichte digital dokumentieren
Was die elektronische Patientenakte kann und wie sie funktioniert
Mit der elektronischen Patientenakte, kurz ePA genannt, soll es für Krankenversicherte einfacher werden, den Überblick über die persönlichen medizinischen Unterlagen zu behalten. Versicherte können damit eine aktive Rolle bei der eigenen Gesundheitsversorgung übernehmen. Was ist die elektronische Patientenakte? Die elektronische Patientenakte ist eine digitale Anwendung, die medizinische Dokumente und Informationen weiterlesen ...
Die Zukunft hat längst begonnen!
Schöne, neue Gesundheitswelt
Sensoren, die in Tabletten eingebettet sind, und anzeigen, ob und wann ein Medikament tatsächlich eingenommen worden ist. Maßgeschneidert für die Patientin oder den Patienten auf Rezept hergestellte Tabletten aus dem 3-D-Drucker. Eine Hotline, an der eine Maschine – ein sog. Bot – nach Symptomen fragt und danach entscheidet, ob ein weiterlesen ...
Gesundheits-Apps
Medizinische Anwendungen auf Rezept
Medizinische Apps, also Programme mit medizinischem Zweck, können bei Krankheiten von Diabetes bis Tinnitus eingesetzt werden. Seit Anfang Oktober 2020 sind solche Apps verfügbar, die in einem offiziellen Verfahren geprüft wurden und nun auf Rezept erhältlich sind. Was Gesundheits-Apps sind und ob es Qualitätsmerkmale gibt, verrät dieser Beitrag von der weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale
—
10. Mai 2023
Glasfaser
Ein schneller Weg ins Internet
Eine schnelle Internetverbindung ist heute wichtiger denn je. Gerade die Corona-Pandemie mit Home-Office und Home-Schooling hat dies gezeigt. Herkömmliche Internetanschlüsse, z.B. über VDSL- oder das Kabelnetz, kommen hier oft an ihre Kapazitätsgrenzen. Gegenüber herkömmlichen Internet-Anschlüssen ist die Glasfasertechnologie nicht nur schneller, sondern auch stabiler und bietet eine höhere Bandbreite. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
25. September 2023
Offener Treff
18. Juli 2023 - 26. September 2023
Smartphone- und Tabletsprechstunde
26. September 2023
Smartphone- und Tablet-Treff AWO
Digital-Botschafter RLP
Domain Name System
Unter Domain Name System, abgekürzt DNS, versteht man spezielle Datenbanken, …