Beiträge von:Hannah Ballmann

Rat der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Was gilt es beim Fotografieren zu beachten?

Ob im Urlaub, bei Feiern oder einem Familienausflug – es gibt viele Erinnerungen, die man festhalten möchte. Ein Bild ist dafür eine schöne Möglichkeit und dank moderner Technik wird das Fotografieren immer einfacher. Gerade das Smartphone kommt mit seiner eingebauten Kamera zunehmend zum Einsatz. Als Fotoamateur muss man allerdings bestimmte Regeln beachten, um keine Schwierigkeiten zu bekommen. Die folgende Checkliste erläutert, was man als Fotografin oder Fotograf beachten sollte: weiterlesen ...
von Barbara Steinhöfel 1. August 2015
Trau, schau wem!
Trau, schau wem!

Die Macht der Bilder und ihrer Manipulation

Trau, schau wem!

Wer etwas „mit eigenen Augen gesehen“ hat, kann damit Behauptungen belegen. Dabei zeigen doch schon Vexierbilder, dass unsere Sinne uns durchaus täuschen können. Erst recht in Zeiten digitaler Bildbearbeitung stellt sich daher die Frage nach dem Wahrheitsgehalt von Bildern: Können wir dem noch trauen, was wir sehen? weiterlesen ...
von Prof. Andreas Büsch 1. August 2015
Vom ersten Schritt bis zum Fotobuch – Teilnahme am digitalen Leben
Vom ersten Schritt bis zum Fotobuch – Teilnahme am digitalen Leben

Abenteuer Computer

Vom ersten Schritt bis zum Fotobuch – Teilnahme am digitalen Leben

Sich im Internet als Neuling zu bewegen, ist für junge Menschen kein Thema, wachsen sie doch mit den verschiedenen Medien auf. Für ältere Onlinerinnen und Onliner ist es aber sehr wohl ein Thema. Wie man sich dieser Herausforderung stellt, macht der Erfahrungsbericht von Hildegard van Bevern deutlich, die sich völlig ohne Vorerfahrung auf das Abenteuer Computer eingelassen hat. weiterlesen ...
von Hildegard van Bevern 1. August 2015

Schutz des geistigen Eigentums

Gelegenheit macht Diebe – manchmal auch ohne böse Absichten

Das Internet bietet Texte, Fotos, Musik und Videos zu allen erdenklichen Themen. Auf Werke, die im Internet veröffentlicht wurden, kann jede Nutzerin und jeder Nutzer zugreifen. Sie zu kopieren und weiterzuverbreiten, ist sehr einfach. Viele Menschen nutzen diese Möglichkeit und gestalten beispielsweise den eigenen Blog mit Hilfe von fremden Bildern. Doch was man nicht selbst gemacht hat, steht unter besonderem Schutz und darf nicht einfach verwendet werden – das Urheberrecht schützt die Künstler. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 1. August 2015

Bilder austauschen

Mit dem Smartphone fotografieren – Tipps und Tricks

Mal schnell unterwegs ein Foto machen, ist heute einfacher denn je. Musste man früher einen Fotoapparat mitschleppen, erledigt das heute das Smartphone mit seiner eingebauten Kamera. Mit dem digitalen Alleskönner Bilder abzurufen und Freunden zu zeigen, geht so einfach, wie das Fotografieren: Ein wenig Tippen und Wischen und schon ist das Wunschfoto zum Präsentieren bereit. Aber was kann man tun, wenn jemand eine Kopie von dem Bild möchte oder wenn man sich entscheidet, aus der Menge an Bildern ein kleines Urlaubsfotobuch zu erstellen? Dieses Video zeigt einige Möglichkeiten zur Datenübertragung auf. weiterlesen ...
von Valerie Noack 31. Juli 2015

Wissenstest Mitmachen im Netz

Mitmachen im Netz – Quiz

Im Internet gibt es eine Menge zu entdecken und viele Mitmach-Angebote: Von Kommunikationsmöglichkeiten, wie z.B. dem Videochat Skype, über Informationsangebote, beispielsweise die Onlinezeitungen der Nachrichtenverlage, bis hin zu Unterhaltungsmöglichkeiten wie Onlinespiele oder Videoplattformen. Das folgende Quiz bietet eine gute Gelegenheit, das eigene Wissen zu einigen Themen des Webs 2.0, dem Mitmach-Web, zu testen. weiterlesen ...
von Valerie Noack 27. Juli 2015
Themen: