Beiträge von:Hannah Ballmann

Filesharing
Filesharing

Filesharing

Filesharing bedeutet zu Deutsch „Dateiaustausch“. Die Daten werden dabei im Internet über ein Datennetz übertragen. Meistens geschieht dies über ein Peer-to-Peer-Netzwerk, mit dem man zum einen den eigenen Computer zur Datenweitergabe freigibt, zum anderen aber auch direkten Zugriff auf den PC anderer Nutzerinnen und Nutzer erhält, um beispielsweise Musik, E-Book-Inhalte weiterlesen ...
von Valerie Noack 21. August 2015
Themen:
Bots
Bots

Bots

Bots sind automatisch laufende Programme, die immer wiederkehrende Aufgaben von selbst erledigen. Sie durchsuchen und werten automatisch Inhalte von Websites aus. Genutzt werden sie zum Beispiel von Suchmaschinen zum Auslesen von Schlagwörtern auf einer Website. Dadurch kann das Ranking der Website auf der Suchmaschine festgelegt werden. Ein negativer Nutzen von weiterlesen ...
von Susann Vetter 21. August 2015
Themen:
Was tun mit riesigen Bildermengen?
Was tun mit riesigen Bildermengen?

Fotos einfach verwalten, sichern und verschicken

Was tun mit riesigen Bildermengen?

Die Fotografie ist längst im digitalen Zeitalter angekommen. Alte Filmrollen mit einer sehr kleinen Anzahl an möglichen Bildern gehören längst der Vergangenheit an. Heute ermöglichen Digitalkameras, Smartphones und Tablet-PCs das Speichern von riesigen Mengen an Fotos. Was zunächst ein Segen ist, stellt sich beim genauen Hinsehen jedoch als Herausforderung dar. Die große Frage: Wie können große Mengen an Bildern verwaltet, gesichert und verschickt werden? weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 20. August 2015

Kleine Alleskönner

Was leistet die Kamerafunktion beim Smartphone?

Die beste Kamera ist die, die man dabei hat, sagt eine alte Fotoweisheit. Oft ist das aber gar kein eigenständiger Apparat, sondern das Smartphone. Die Geräte sind wahre Alleskönner, sehr geschätzt ist die Fotofunktion, mit der sich – sofern der Akku geladen ist – jeder Moment sofort festhalten lässt. Doch was leisten sie und macht der „echte“ Fotoapparat nicht doch die besseren Bilder? SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt lässt beide Kontrahenten gegeneinander antreten. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. August 2015

Bildbearbeitung im Netz

Möglichkeiten der digitalen Fotografie

weiterlesen ...
von 1. August 2015
Themen:
Mehr Megapixel gleich mehr Qualität?
Mehr Megapixel gleich mehr Qualität?

Begrifflichkeiten zur digitalen Fotografie

Mehr Megapixel gleich mehr Qualität?

Acht, vierzehn, zwanzig Megapixel – wie viele Millionen Bildpunkte braucht eine Kamera? Wer gerne fotografieren möchte, steht zunächst vor der Entscheidung, die richtige Kamera zu finden. Kamerabeschreibungen sind mit einer Aneinanderreihung schwer verständlicher technischer Details nicht immer hilfreich. Wer aber versteht, wie die Technik funktioniert, und auf was man achten sollte, hat es leichter, die passende Kamera zu finden. Lichtstärke der Objektive, Größe des Bildsensors, Lichtempfindlichkeit und LCD-Bildschirm sind einige Elemente, die im Folgenden erklärt werden und dabei helfen können, eine Wahl zu treffen. weiterlesen ...
von Christian Wedel 1. August 2015