Beiträge von:Hannah Ballmann

Wie hoch ist die Strahlenbelastung durch neue Medien?
Wie hoch ist die Strahlenbelastung durch neue Medien?

Krank durch Smartphone, Tablet und Co.?

Wie hoch ist die Strahlenbelastung durch neue Medien?

Auf den ersten Blick wirkt das Thema wie ein alter Hut: Strahlenbelastung durch Mobiltelefone oder Mikrowellengeräte. Doch auch wenn der Hut noch so alt scheint, wird das Thema immer aktueller: Die Smartphone-Nutzungsdauer der Deutschen steigt seit Jahren an, WLAN gibt es inzwischen fast überall, so dass man oft elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt ist. Und auch die aktuellen Studien und Untersuchungen geben noch immer keine Entwarnung, beispielsweise bei der Frage, ob Mobiltelefonnutzung durch langes Telefonieren Gehirntumore oder Hörnerv-Tumore verursacht. weiterlesen ...
von Dominik Meyer 6. März 2016
Themen:
Kontaktlos einfacher bezahlen
Kontaktlos einfacher bezahlen

Mobiles Bezahlen

Kontaktlos einfacher bezahlen

Der Begriff Mobile Payment bedeutet zu Deutsch mobiles Bezahlen. Dahinter stehen zahlreiche technische Verfahren, mit deren Hilfe Verbraucherinnen und Verbraucher mit ihrem mobilen Gerät oder speziellen Karten bezahlen können. Nach Vorstellung der Anbieter der Systeme sollen diese Techniken das Bargeld vor allem bei Kleinbeträgen einmal vollständig ersetzen. Ein Vorteil von Mobile-Payment-Technologien ist die geringe Zeit, die ein Bezahlvorgang damit benötigt. Die Bezahlung ist weniger aufwendig als die Nutzung einer Giro- oder Kreditkarte. weiterlesen ...
von Christian Gollner 1. März 2016
Wenn alle Geräte miteinander vernetzt sind
Wenn alle Geräte miteinander vernetzt sind

Internet der Dinge

Wenn alle Geräte miteinander vernetzt sind

Das Internet der Dinge vernetzt alle Gegenstände des täglichen Lebens miteinander. Das Haus kann beispielsweise mit dem Smartphone kommunizieren, das Smartphone mit dem Auto und dieses wiederum mit anderen Autos. Bisher gibt es den Trend zur Vernetzung vor allem in Firmen, hier spricht man auch von Industrie 4.0. Im verbraucherorientierten Bereich ist das sogenannte Internet der Dinge auch unter dem Wort Web 3.0 bekannt. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 26. Februar 2016
Broschüre „Ran ans Internet!“
Broschüre „Ran ans Internet!“

Lektüretipp

Broschüre „Ran ans Internet!“

Das Internet bietet eine Fülle an interessanten Informationen und Unterhaltungsmöglichkeiten, und immer mehr Seniorinnen und Senioren nutzen sie. Für alle Internet-Einsteiger haben das bayerische Verbraucherschutzministerium (StMUV) und die Initiative D21 die Broschüre „Gut zu wissen! – Ran ans Internet!“ herausgebracht. Die Publikation beschäftigt sich mit den Voraussetzungen, die man braucht, um ins Internet zu kommen, und mit einigen grundlegenden Informationen und Begrifflichkeiten aus Verbrauchersicht. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 22. Februar 2016
Themen:
Das bedeuten die Symbole im Smartphone
Das bedeuten die Symbole im Smartphone

Smartphone-Anzeige

Das bedeuten die Symbole im Smartphone

Die Symbolleiste im Smartphone gibt einen Überblick über sämtliche Prozesse, die für den Nutzer wichtig sind. Ob Akkustand, Netzempfang oder Benachrichtigungen – alles wird auf einen Blick angezeigt. Oft kann man auch hier schon erkennen, wenn es ein Problem gibt oder warum etwas nicht funktioniert, daher ist die Leiste ein gutes Hilfsmittel für alle Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer. Diese Fotostrecke beschreibt die wichtigsten Symbole. weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 22. Februar 2016
Datensicherung für Smartphones und Tablets
Datensicherung für Smartphones und Tablets

Backup-Möglichkeiten

Datensicherung für Smartphones und Tablets

Smartphones und Tablets sind ganz persönliche Begleiter, die auch eine Menge persönlicher Daten enthalten – Kontakte, Bilder, Nachrichten sind nur einige davon. Doch was tun, wenn das Gerät kaputt geht oder gestohlen wird? Oder wenn man auf ein neues Gerät umsteigen möchte? Um seine Daten zu schützen, sollte man regelmäßig eine Sicherung, ein sogenanntes Backup, vornehmen. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 22. Februar 2016