„Widget“ leitet sich aus den englischen Wörtern „Windows“ und „Gadget“ ab, zu Deutsch „Fenster“ und „Zubehör“. Es handelt sich dabei also um ein kleines Programm für Websites, mit dem sich grafisch zusätzliche Informationen darstellen lassen. So besteht z. B. mit dem Silver-Tipps-Widget die Möglichkeit, dieses auf die eigene Website einzustellen, um so immer die neuesten Artikel, Videos oder Podcasts im Blick zu haben. Ohne das eigene Zutun aktualisieren sich die ausgewählten Fenster automatisch. Mehr dazu auf dieser Seite. Andere Widgets sind beispielsweise Wetterberichte oder Uhren. Mit Hilfe von aufgeführten Widget-Generatoren können sogar Form und Größe individuell auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden.
Information, Austausch und Vernetzung ehrenamtlich Engagierter standen im Fokus der Silver Surfer-Fachtagung Rheinland-Pfalz, die erstmals seit 2019 wieder in Präsenz stattfand. Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz kamen Digital-Botschafterinnen und -Botschafter sowie Ehrenamtliche der PC- und Internettreffs zusammen, um sich über neue Trends und Entwicklungen zur Förderung der digitale Teilhabe älterer Menschen zu informieren und auszutauschen.