Webplayer könnte man mit „Netzabspieler“ übersetzen, denn sie erlauben, dass Videos, die im Internet stehen, direkt im Browser angeschaut werden können und nicht extra auf den eigenen PC heruntergeladen werden müssen. Allerdings sind Webplayer Zusatzprogramme und meist nicht von Haus aus in Browsern enthalten, das heißt, sie müssen separat installiert werden. Die bekanntesten Webplayer sind der Adobe Flash Player, der DivX Player, der Real-Player und der Apple QuickTime Player.
Die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat sich am Montag, 2. Dezember 2024, zur letzten Gremiensitzung des Jahres in Ludwigshafen getroffen. Mit dabei: Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales in Rheinland-Pfalz, die sich über das Projekt der Digital-Botschafter*innen informierte und den anwesenden Ehrenamtlichen für ihr Engagement dankte.