Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Versand"
Bequem und einfach, der Onlineeinkauf
Suchen, finden, kaufen
Online-Shopping wird immer beliebter. Zwei Drittel der Bundesbürgerinnen und -bürger kaufen bereits im Internet ein. Kein Gedränge in den Innenstädten, keine lästige Parkplatzsuche, statt dessen bequem auf dem Sofa stöbern, in Ruhe zu Hause ausprobieren und bei nicht gefallen einfach wieder zurückschicken. Auf was bei aller Bequemlichkeit zu achten ist, erklärt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt in seinem Podcast. weiterlesen ...
Lebensmittel online kaufen
Der Supermarkt im Internet
EDEKA24, REWE, mytime.de, Lebensmittel.de, Amazon und Die Gemüsekiste – unzählige Anbieter verkaufen Lebensmittel über das Internet. Dies kann eine sinnvolle Lösung sein für alle, die nicht mehr schwer tragen können oder wenig Zeit haben. Der Supermarkt im Internet hat quasi rund um die Uhr geöffnet. Doch wie läuft eine Bestellung ab, wann kommt die bestellte Ware zu Hause an und was ist zu beachten? weiterlesen ...