Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Spiele"
Tipps von Tom
Das Quizduell – Wer weiß es besser?
Günter Jauch und seine Ratesendung „Wer wird Millionär?“ haben die Quizshows im deutschen Fernsehen populär gemacht. Viele verschiedene Formate sind entstanden, aber auch wieder vom Bildschirm verschwunden. Erfolgreich war auch das von Jörg Pilawa moderierte „Quizduell“ in der ARD. Mit der gleichnamigen Spiele-App kann man über das Internet gegen Freunde, weiterlesen ...
Let´s play!
Online-Spiele und Browsergames
Das Internet bietet vielerlei Beschäftigungsmöglichkeiten. Dazu gehören beispielsweise das Kommunizieren mit Freunden und Bekannten per E-Mail oder Chats oder das Anschauen von Videos in Mediatheken oder Videoportalen. Zusätzlich dazu finden sich im World Wide Web diverse Spielmöglichkeiten, bei denen man alleine oder gegen andere Spieler antreten kann. weiterlesen ...