Beitrage getaggt mit: "Krankheit"

Mehr als nur Gesundheits-Apps
Mehr als nur Gesundheits-Apps

Telemedizin

Mehr als nur Gesundheits-Apps

„Warum ist mein Arzt zehn Straßen entfernt und nicht nur einen Klick?“ So klingt es in einem Video von DocMorris. Die Versand-Apotheke hat im März 2021 mit einer Werbekampagne den Unmut des Hausärzteverbands auf sich gezogen, weil sie auf Plakaten das Hausärzte-Modell attackierte. „Warum können wir Gesundheit nicht neu denken?“ weiterlesen ...
von Jeanine Wein 30. September 2021
Themen:
Bei Risiken oder Nebenwirkungen …
Bei Risiken oder Nebenwirkungen …

Medizinisches Fachchinesisch verständlich übersetzen

Bei Risiken oder Nebenwirkungen …

Der Beipackzettel des Medikaments ist mal wieder verlegt, ein passender Arzt schwer zu finden oder der Befund auf Fachchinesisch? In all diesen Fällen kann das Internet weiterhelfen. Denn es gibt Seiten und Portale, die entsprechende Informationen und Hilfestellungen rund um den Bereich Gesundheit anbieten. Ein paar Beispiele werden hier vorgestellt. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 1. Oktober 2016

Reiseversicherungen

Absicherung ja – aber richtig!

Reisen sind toll – solange nichts Schlimmes passiert. Geschieht ein Unglück, entsteht oft auch finanzieller Schaden. Gegen viele Risiken kann man sich versichern. Empfehlenswert ist die Absicherung gegen hohe finanzielle Gefahren, kleinere Schäden kann man selbst tragen. Tipps zu Versicherungen rund um die schönste Zeit des Jahres gibt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: weiterlesen ...
von Dr. Peter Grieble 1. März 2015

Wissenstest – Gesundheit aus dem Netz

Was gilt es bei Gesundheitsinformationen aus dem Netz zu beachten? – Quiz

Das Internet bietet eine Fülle an Informationen, doch leider man weiß nie so genau, ob die gefundenen Angaben richtig und objektiv sind – dies gilt im Besonderen für Gesundheitsthemen. Wer weiß, wie man sucht, woher man Informationen bekommt und worauf man achten muss, kann sicher und gezielt vorgehen. Mit diesem kurzen Quiz können Sie testen, ob Sie die kritische Informationssuche bei Gesundheitsthemen beherrschen. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 2. Oktober 2014
Wie man einen seriösen Anbieter findet – Hilfe für Patienten
Wie man einen seriösen Anbieter findet – Hilfe für Patienten

Online-Apotheken

Wie man einen seriösen Anbieter findet – Hilfe für Patienten

Im Internet Medikamente zu bestellen ist denkbar einfach. Allerdings sollte man zum Wohle der eigenen Gesundheit ein paar Dinge im Umgang mit Online-Apotheken beachten. Denn nicht umsonst müssen deutsche Versandapotheken eine behördliche Erlaubnis besitzen. Wie man seriöse Anbieter erkennt, welche Anlaufstellen es für Patienten gibt und was man tun sollte, wenn doch mal etwas nicht stimmt, erklärt Dr. Susanne Quellmann, Apothekerin beim Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), das im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit das Versandapothekenregister betreibt. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 29. September 2014

Medikamente online bestellen

Wenn Post vom Zoll kommt – Medikamente aus dem Ausland sind verboten

Kopfschmerztabletten, Nasentropfen und Halspastillen – Medikamente werden schnell zu einer teuren Angelegenheit, besonders wenn sie nicht verschrieben sind und selbst bezahlt werden müssen. Das Internet bietet auf der Suche nach Alternativen viele Möglichkeiten. Aus dem Ausland gibt es günstige Angebote, allerdings sollte man dieser Verlockung widerstehen, denn die Einfuhr von Medikamenten ist verboten. Thomas Stein, Leiter des Zollamts Mainz, erklärt in diesem Video, was passiert, wenn man versucht, Medikamente nach Deutschland einzuführen. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 15. September 2014