Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Informationssuche"
Mehr als 200 Jahre galt der Brockhaus als DAS Nachschlagewerk. Die Bände des Lexikons waren teuer und belegten gerne 1,50 Meter Platz und mehr im Bücherregal. Alle paar Jahre gab es eine neue Auflage. Im Jahr 2014 stellte der Verlag aus Kostengründen die Printversion ein, denn das Internet war zum Nachschlagewerk geworden, allen voran die Enzyklopädie Wikipedia. Informationen über das Onlinelexikon gibt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt. weiterlesen ...
Reise-Podcast-Portal
Reiseberichte als Audioaufnahme
Die Reise ins Ungewisse ist dank des Internets gar nicht mehr so ungewiss. Wer etwas über seinen bevorzugten Urlaubsort erfahren möchte, muss lediglich auf den Websites der Reiseanbieter, auf Bewertungsportalen oder über eine Bildersuche recherchieren. Eine ganz andere Möglichkeit bietet dagegen ein Reiseblog, in dem jemand über seine ganz persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen berichtet. Etwas Besonderes ist ein solcher Reisebericht, wenn er als Podcast angeboten wird. Der Redakteur Henry Barchet erklärt, wie ein solcher Reise-Podcast funktioniert. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
4. Januar 2023 - 6. Dezember 2023
Handy/Smartphone-Treff für Senioren
1. März 2023 - 6. Dezember 2023
Handy Treff
5. April 2023 - 6. Dezember 2023
Digitalcafé Eisenberg
Digital-Botschafter RLP
TAN
TAN steht für Transaktionsnummer. Diese Nummer ist ein Art Einmalpasswort, …