Beitrage getaggt mit: "Informationen"

Filterblasen – Medien zwischen Individualität und Manipulation?
Filterblasen – Medien zwischen Individualität und Manipulation?

„Ich sehe was, was du nicht siehst“

Filterblasen – Medien zwischen Individualität und Manipulation?

Wie wäre es, wenn alles, was in der Zeitung steht, jeweils auf die persönlichen Interessen jedes einzelnen Menschen abgestimmt wäre? Im Internet ist das bereits gängige Praxis. Möglich wird dies durch einen Algorithmus, ein Computerprogramm, das wie eine Art Redaktion entscheidet, welche Informationen und Nachrichten Nutzerinnen und Nutzer bei Suchanfragen weiterlesen ...
von Fabian Geib 29. September 2017
Digitaler Stammtisch
Digitaler Stammtisch

Gesundheit aus dem Netz

Digitaler Stammtisch

Heute befragen viele Seniorinnen und Senioren bei Risiken und Nebenwirkungen nicht nur ihren Arzt oder Apotheker, sondern vor allem auch das Internet. Doch zumeist trifft man dort auf eine Vielzahl an Informationen und Empfehlungen, die sich sowohl hinsichtlich der Glaubwürdigkeit als auch der Qualität des Informationsangebots erheblich unterscheiden. Zudem finden weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 9. März 2017
Themen:
Ein Leben ohne Smartphone
Ein Leben ohne Smartphone

Redaktionstipp

Ein Leben ohne Smartphone

Schnell mal das Wetter checken, ein Foto vom leckeren Essen machen und dieses dann per Instant Messenger direkt an die Kinder senden. Kaum vorstellbar, dass es noch Menschen ohne Smartphone geben soll. Wie gestaltet sich der Alltag ohne ein Smartphone, und ist sozialer Kontakt überhaupt noch möglich? Diese Frage hat weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 10. Februar 2017
Themen:
Immer gut informiert – Newsletter der Verbraucherzentrale
Immer gut informiert – Newsletter der Verbraucherzentrale

Empfehlung

Immer gut informiert – Newsletter der Verbraucherzentrale

Ob Internet, Gesundheit oder Finanzen im Internet findet man eine Fülle an Informationen. Gerade für Verbraucherinnen und Verbraucher gibt es eine Unmenge an Webseiten und Artikeln zu entdecken. Dabei bieten Newsletter eine Hilfestellung, denn sie sortieren nach Themengebieten und Interessen vor und kommen bequem per E-Mail. Auch der Newsletter des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV) bietet diesen Service und informiert regelmäßig über verschiedene Themen. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 22. Dezember 2016
Themen:
Gesundheits-Apps
Gesundheits-Apps

Lektüretipp

Gesundheits-Apps

Alle Apps erheben Daten von ihren Nutzerinnen und Nutzern. Datenschützer kritisieren diese Praxis, denn nicht immer benötigen die Firmen die erhobenen Daten, damit die App auch richtig funktioniert. Zudem ist unklar, wie die Daten gespeichert und verarbeitet werden. Besonders kritisch wird es, wenn die Firmen nicht nur normale Nutzerdaten sammeln und auswerten, sondern sehr sensible, wie z. B. Gesundheitsinformationen. Daher möchte die EU Apps, die Informationen rund um Gesundheitsthemen erheben, in Zukunft stärker regulieren. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 14. November 2016
Themen:
Wer hilft weiter – Rat und Tat im Internet
Wer hilft weiter – Rat und Tat im Internet

Anlaufstellen

Wer hilft weiter – Rat und Tat im Internet

Viele Vereine, Einrichtungen und Initiativen präsentieren sich im Internet. Seniorinnen und Senioren können so bequem von zu Hause aus ihre Suche nach speziellen Angeboten oder Fragen rund um die Bereiche Internet oder PC starten. Eine kleine Auswahl hat die Silver-Tipps-Redaktion im Folgenden zusammengestellt. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 12. August 2016