Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Hotspot"
Hotspot
Übersetzt aus dem Englischen bedeutet Hotspot ,,Internet-Zugangs-Punkt‘‘. Die mobile Datenverbindung des eigenen Smartphones kann mit anderen mobilen Geräten wie zum Beispiel dem Tablet oder dem Laptop geteilt werden. Das eigene Smartphone dient dabei als sogenannter Hotspot. Jedoch sollte man sich am besten vorher bei seinem Mobilfunkanbieter erkundigen, ob bei diesem weiterlesen ...
Mit Freifunk kein Problem
Das Internet mit anderen teilen
Egal ob in offenen Treffs der Gemeinde, in Cafés, in Bibliotheken, in Senioreneinrichtungen oder bei den Menschen zu Hause: Digital-Botschafterinnen und -Botschafter helfen in Rheinland-Pfalz Seniorinnen und Senioren bei den ersten Schritten in die digitale Welt. Das gelingt mit verschiedenen kostenlosen Angeboten, wie beispielsweise Smartphone- und Tablet-Treffs, Sprechstunden oder Digitalen weiterlesen ...
Datenroaming
Aus aktuellem Anlass: Wenn das Smartphone im Urlaub nicht fehlen darf
Smartphones erfreuen sich dank ihrer einfachen Handhabung und den vielen Anwendungsmöglichkeiten großer Beliebtheit. Auch als Urlaubsbegleiter hat es einiges zu bieten. Allerdings sollte man sich der Risiken und Kosten bewusst sein, die dadurch verursacht werden können. Martina Totz von der Abteilung Telekommunikation und Medien der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man böse Überraschungen vermeidet. weiterlesen ...
Tethering
Tethering wird von dem englischen Wort „to tether“ abgeleitet, was übersetzt anbinden oder anleinen bedeutet. Beim Tethering stellt das Smartphone einen Hotspot, also eine Internetverbindung, für den Computer her, der sich damit verbinden kann. Das kann auf Reisen hilfreich sein, wenn man die Vorzüge des Computers (z.B. großer Bildschirm und weiterlesen ...