Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Falle"
Im Rahmen ihrer aktuellen Untersuchung zu Streaming-Diensten hat das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine repräsentative Online-Befragung durchgeführt. Ergebnis: Neun von zehn Internetnutzern streamen Musik oder Videos im Internet. Nahezu die Hälfte zahlt für Video-Streaming- und gut ein Viertel für Musik-Streaming-Dienste. Aber: Die Mehrheit der Streaming-Nutzer sorgt sich um den Umgang weiterlesen ...
Aktuelle Warnung
Sicherheitslücke bei Apple
Apple-Geräte gelten gemeinhin als vergleichsweise sicher. Doch Ende August 2016 wurden Sicherheitslücken bei iPhones bekannt. Durch eine Schadsoftware namens „Pegasus“ konnten Angreifer aus der Ferne Kontrolle über die Telefone übernehmen. weiterlesen ...
Aktuelle Warnung
Vorsicht, Abzockfallen!
Immer wieder lassen sich Betrüger neue Maschen einfallen, um an das Geld anderer Menschen zu kommen. Gerade das Internet bietet viel Potenzial, um Ahnungslose hereinzulegen. Die Verbraucherzentralen warnen Bürgerinnen und Bürger immer wieder vor den Fallen und informieren, was zu beachten ist und wie man sich vor den Abzocken schützen kann. weiterlesen ...
Was hilft gegen Spam?
Indizien zur Erkennung von Spammails
Spam-E-Mails sind nicht nur einfach störendes Beiwerk im elektronischen Postfach. Mithilfe dieser Nachrichten werden unerwünschte Werbeinhalte versendet. Häufig verstecken sich in mitgeschickten Dateianhängen oder eingefügten Links sogar Schadprogramme, die die Endgeräte befallen, blockieren oder ausspionieren. Woran man solche Spam-E-Mails erkennt, erläutert die folgende Checkliste. weiterlesen ...